Martinot, Jean: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*[[Martinot, Jean (1)]], Uhrmacher in Paris, tätig von 1577 bis 1596. Vater von [[Martinot,  Jean (2)]].    | *[[Martinot, Jean (1)]], Uhrmacher in Paris, tätig von 1577 bis 1596. Vater von [[Martinot,  Jean (2)]].    | ||
*[[Martinot, Jean (2)]], Uhrmacher in Paris, geboren um 1577 "horloger du roi et de la reine" verheiratet mit Jeanne de Lyon, vater von [[Martinot, Gilles (1)]].  | *[[Martinot, Jean (2)]], Uhrmacher in Paris, geboren um 1577 "horloger du roi et de la reine" verheiratet mit Jeanne de Lyon, vater von [[Martinot, Gilles (1)]].  | ||
| − | *[[Martinot, Jean (3)]], Sohn von [[Martinot, Jérôme (1)]], Paris, 1727 bis 1749, C. to Louis XV.  | + | *[[Martinot, Jean (3)]], (1698-1780) Sohn von [[Martinot, Jérôme (1)]], Paris, 1727 bis 1749, C. to Louis XV.  | 
== Literatur ==  | == Literatur ==  | ||
Version vom 12. November 2012, 10:45 Uhr
Martinot, Jean
(siehe auch: Martinot)
Mehrfachnennung
Personen
- Martinot, Jean (1), Uhrmacher in Paris, tätig von 1577 bis 1596. Vater von Martinot, Jean (2).
 - Martinot, Jean (2), Uhrmacher in Paris, geboren um 1577 "horloger du roi et de la reine" verheiratet mit Jeanne de Lyon, vater von Martinot, Gilles (1).
 - Martinot, Jean (3), (1698-1780) Sohn von Martinot, Jérôme (1), Paris, 1727 bis 1749, C. to Louis XV.
 
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 - Tardy, "Dictionnaire des Horlogers Francais", Paris 1972, Seiten 442ff.
 - Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 212