Ekegrèn, Daniel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Ekegrén, Daniel|Bildgalerie Uhrenmodelle Ekegrén, Daniel]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Ekegrén, Daniel|Bildgalerie Uhrenmodelle Ekegrén, Daniel]]  
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Ekegrén, Daniel|Bildgalerie Uhrwerke Ekegrén, Daniel]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Ekegrén, Daniel|Bildgalerie Archiv Ekegrén, Daniel]]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie E]]
 
[[Kategorie:Biographie E]]

Version vom 28. November 2012, 02:22 Uhr

(siehe auch: Ekegren)

Datei:Daniel Ekegrén, Kiobenhavn.jpg
Das vermutliche Meisterstück von Daniel Ekegréns aus dem Jahre 1821 beziffert mit der Nummer 1

Dänischer Uhrmacher

Daniel Ekegrén würde geboren im Jahre 1795 in Karlskrona. Er erlernte das Uhrmacherhandwerk bei Urban Jürgensen. Sein Meisterstück fertigte er vermutlich im Jahre 1821.

Sein Sohn Henri Robert Ekegrèn erlernte auch den Beruf eines Uhrmachers.

Weiterführende Informationen