Godebout, Jean-Pierre: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Er war de Sohn von Pierre Godbout ''(1784-1846)'' und Marie Anne Adélaïde Delépine ''{1789-1867}'', ein Schwester von [[Delépine, Romain Boromé|Romain Boromé Delépine]] | Er war de Sohn von Pierre Godbout ''(1784-1846)'' und Marie Anne Adélaïde Delépine ''{1789-1867}'', ein Schwester von [[Delépine, Romain Boromé|Romain Boromé Delépine]] | ||
| − | Jean-Pierre Godbout heiratete Eveline-Argentine Davesme ''1827-1894'' am [[6. Juni]] [[1854/de|1854]] in Saint Nicolas d'Aliermont. Aus die Ehe wurden 5 Kinder geboren,  | + | Jean-Pierre Godbout heiratete Eveline-Argentine Davesme ''1827-1894'' am [[6. Juni]] [[1854/de|1854]] in Saint Nicolas d'Aliermont. Aus die Ehe wurden 5 Kinder geboren, doch von keiner ist ein Beruf bekannt. | 
| − | |||
| Jean-Pierre Godbout verstarb nach [[1880/de|1880]] | Jean-Pierre Godbout verstarb nach [[1880/de|1880]] | ||
Version vom 4. Februar 2013, 18:55 Uhr
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Jean-Pierre Godbout wurde am 3. Juli 1819 in Saint Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war de Sohn von Pierre Godbout (1784-1846) und Marie Anne Adélaïde Delépine {1789-1867}, ein Schwester von Romain Boromé Delépine
Jean-Pierre Godbout heiratete Eveline-Argentine Davesme 1827-1894 am 6. Juni 1854 in Saint Nicolas d'Aliermont. Aus die Ehe wurden 5 Kinder geboren, doch von keiner ist ein Beruf bekannt.
Jean-Pierre Godbout verstarb nach 1880