Boé, Placide-Léon: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
− | Placide-Léon Boé wurde um [[1846/de|1846]] geboren. er heiratete Uhrmacherin [[Cannevelle, Julia-Mathilde|Julia-Mathilde Cannevelle]] am [[7. September]] [[1870/de|1870]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus die Ehe wurde nur ein Tochter geboren | + | Placide-Léon Boé wurde um [[1846/de|1846]] geboren. er heiratete Uhrmacherin [[Cannevelle, Julia-Mathilde|Julia-Mathilde Cannevelle]] am [[7. September]] [[1870/de|1870]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus die Ehe wurde nur ein Tochter geboren, Gabrielle-Jeanne Boé ''(1878-1879)''. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | Bisher kein weitere Daten bekannt. | ||
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie B]] | [[Kategorie: Biographie B]] |
Version vom 7. März 2013, 20:00 Uhr
(siehe auch: Boé)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Placide-Léon Boé wurde um 1846 geboren. er heiratete Uhrmacherin Julia-Mathilde Cannevelle am 7. September 1870 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus die Ehe wurde nur ein Tochter geboren, Gabrielle-Jeanne Boé (1878-1879).
Bisher kein weitere Daten bekannt.