Lefebvre, Eugène-Auguste: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Lefebvre - Lefevre)<br> Aliermonter Uhrmacher, Frankreich Von Eugène-Auguste Lefebvre ist kaum etwas bekannt, er wurde vermutlich um [[…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
− | + | Eugène-Auguste Lefebvre wurde vermutlich um [[1805/de|1805]] geboren Er war der Sohn von Pascal Lefebvre und Rose Delépine. Eugène-Auguste heiratete Uhrmacherin [[Denis, Héloise-Célestine|Héloise-Célestine Denis]] am Samstag [[2. März]] [[1833/de|1833]] in Saint-Nicolas. Héloise-Célestine war ein Tochter von Uhrmacher-Ehepaar [[Denis, Dominique-Armand|Dominique-Armand Denis]] und [[Lesage, Genneviève-Dorothée|Genneviève-Dorothée Lesage]] | |
Aus die Ehe von Eugène-Auguste und Héloise-Célestine sind kein Kinder aufgelistet. | Aus die Ehe von Eugène-Auguste und Héloise-Célestine sind kein Kinder aufgelistet. |
Version vom 7. April 2013, 18:26 Uhr
(siehe auch: Lefebvre - Lefevre)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Eugène-Auguste Lefebvre wurde vermutlich um 1805 geboren Er war der Sohn von Pascal Lefebvre und Rose Delépine. Eugène-Auguste heiratete Uhrmacherin Héloise-Célestine Denis am Samstag 2. März 1833 in Saint-Nicolas. Héloise-Célestine war ein Tochter von Uhrmacher-Ehepaar Dominique-Armand Denis und Genneviève-Dorothée Lesage
Aus die Ehe von Eugène-Auguste und Héloise-Célestine sind kein Kinder aufgelistet.
Ein Sterbedatum von Eugène-Auguste Lefebvre ist nicht bekannt.