Léon Lévy & Frères Manufactures des Montres et Chronographes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 38: Zeile 38:
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
 
*[http://www.pierce1883.com/WILLKOMMEN/willkommen.html Website Pierce]
 
*[http://www.pierce1883.com/WILLKOMMEN/willkommen.html Website Pierce]
*[http://judaisme.sdv.fr/synagog/hautrhin/g-p/hegenh/horloge/pierce.htm  Les Horlogers de Hégenheim, Gaspard Lévy]]
+
*[http://judaisme.sdv.fr/synagog/hautrhin/g-p/hegenh/horloge/pierce.htm  Les Horlogers de Hégenheim, Gaspard Lévy]
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller L]]
 
[[Kategorie:Hersteller L]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]

Version vom 13. Juni 2013, 09:58 Uhr

(siehe auch: Levy)

Bildmarke von Léon Lévy Frères

Schweizer Uhrenmanufaktur

Geschichte

Léon Lévy Frères wurde 1883 gegründet und war in Biel ansässig. Am 17. Mai 1924 ließ sich die Firma den Markennamen Hela schützen. Um 1930 wurden auch eigene Uhrwerke gefertigt. Die Produktpalette umfaßte Kleinuhren, Uhrenteile und Uhrgehäuse.

Markennamen

Weiterführende Informationen

Uhrenmodelle Léon Lévy Frères Manufactures des Montres et Chronographes


Uhrwerke Léon Lévy Frères Manufactures des Montres et Chronographes


Archiv Léon Lévy Frères Manufactures des Montres et Chronographes


Literatur

Externe Links