Vorlage:HISTORY 26. September: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|<div style="padding:5px" align="left"> | |<div style="padding:5px" align="left"> | ||
Die ''Stellae-burgum'' des [[Hevelius, Johannes|Johannes Hevelius]] wird am [[26. September]] [[1674/de|1674]] durch eine Feuersbrunst vernichtet.<br> | Die ''Stellae-burgum'' des [[Hevelius, Johannes|Johannes Hevelius]] wird am [[26. September]] [[1674/de|1674]] durch eine Feuersbrunst vernichtet.<br> | ||
+ | [[Bréant, Jacques-Thomas|Jacques-Thomas Bréant]] wird am [[26. September]] [[1783/de|1783]] zum Meister ernannt.<br> | ||
[[Hatot, Léon|Léon Hatot]] meldet am [[26. September]] [[1923/de|1923]] das Patent Nr.: 583 331 in Frankreich für das [[ATO|ATO - Prinzip]] an.<br> | [[Hatot, Léon|Léon Hatot]] meldet am [[26. September]] [[1923/de|1923]] das Patent Nr.: 583 331 in Frankreich für das [[ATO|ATO - Prinzip]] an.<br> | ||
</div> | </div> |
Version vom 25. September 2013, 23:35 Uhr
HISTORY: 26. September |
---|
Ereignisse |
Die Stellae-burgum des Johannes Hevelius wird am 26. September 1674 durch eine Feuersbrunst vernichtet. |
Geburtstage |
Ezra Kelley wird am 26. September 1798 in Dennis (Massachusetts) geboren. |
Todestage |
Robert Duverdrey verstirbt am 26. September 1947. |