Ambühl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Personen == | == Personen == | ||
Uhrmacherfamilie in Davos um 1662 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977</ref> | Uhrmacherfamilie in Davos um 1662 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977</ref> | ||
+ | |||
+ | *[[Ambühl, Abraham]], Davos, geboren am [[23. November]] [[1735de|1735]], gestorben am [[27. Dezember]] [[1808/de|de]], Heirat 1765 <ref>Eine Sammlung alter Uhren. Eisenuhren von der Gotik bis zum Barock, Schweizer Holzräder- und Bauernuhren aus dem 17. bis zum 19. Jahrhundert. Gipf-Oberfrick 2000</ref> | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 12. Oktober 2013, 01:37 Uhr
(siehe auch: Ambüel, Ambühl und Am Büel)
Mehrfachnennung
Personen
Uhrmacherfamilie in Davos um 1662 [1]
- Ambühl, Abraham, Davos, geboren am 23. November 1735, gestorben am 27. Dezember de, Heirat 1765 [2]
Quellen
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977
- ↑ Eine Sammlung alter Uhren. Eisenuhren von der Gotik bis zum Barock, Schweizer Holzräder- und Bauernuhren aus dem 17. bis zum 19. Jahrhundert. Gipf-Oberfrick 2000