Borel, Ernest: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Borel) Schweizer Uhrenfabrikant und "1er lieutenant d'infanterie" Jules " Ernest " Borel wurde am 11. Mai 1869 in Neuchâte…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Schweizer Uhrenfabrikant und "1er lieutenant d'infanterie" | Schweizer Uhrenfabrikant und "1er lieutenant d'infanterie" | ||
− | + | Jules "Ernest" Borel wurde am [[11. Mai]] [[1869/de|1869]] in Neuchâtel | |
− | Jules " Ernest " Borel wurde am [[11. Mai]] [[1869/de|1869]] in Neuchâtel | ||
geboren. Er war der sohn von [[Borel, Jules Alfonse|Jules Alfonse Borel]] und | geboren. Er war der sohn von [[Borel, Jules Alfonse|Jules Alfonse Borel]] und | ||
− | Sophie Courvoisier ''(1836-1925)'' | + | Sophie Courvoisier ''(1836-1925)''. Er war der Bruder von Georges Borel ''(1874-1946)'' welche später Direktor einer Streichhölzerfabrik wurde. |
Ernest heiratete Marguerite Lina Maggy Berthoud ''(1875-1946)''. Aus dieser Ehe wurden 5 Kinder geboren, Hilda Alice Borel ''(1900-1934)'', Antoinette Borel ''(1901-1974)'', [[Borel, Jean Louis|Jean Louis "Ernest" Borel ''(1904-1993)'', Jaques André Borel ''(1907-1988)'' und Claudine Violette Borel ''(1913-2002)''. | Ernest heiratete Marguerite Lina Maggy Berthoud ''(1875-1946)''. Aus dieser Ehe wurden 5 Kinder geboren, Hilda Alice Borel ''(1900-1934)'', Antoinette Borel ''(1901-1974)'', [[Borel, Jean Louis|Jean Louis "Ernest" Borel ''(1904-1993)'', Jaques André Borel ''(1907-1988)'' und Claudine Violette Borel ''(1913-2002)''. |
Version vom 15. März 2014, 16:10 Uhr
(siehe auch: Borel)
Schweizer Uhrenfabrikant und "1er lieutenant d'infanterie"
Jules "Ernest" Borel wurde am 11. Mai 1869 in Neuchâtel geboren. Er war der sohn von Jules Alfonse Borel und Sophie Courvoisier (1836-1925). Er war der Bruder von Georges Borel (1874-1946) welche später Direktor einer Streichhölzerfabrik wurde.
Ernest heiratete Marguerite Lina Maggy Berthoud (1875-1946). Aus dieser Ehe wurden 5 Kinder geboren, Hilda Alice Borel (1900-1934), Antoinette Borel (1901-1974), [[Borel, Jean Louis|Jean Louis "Ernest" Borel (1904-1993), Jaques André Borel (1907-1988) und Claudine Violette Borel (1913-2002).
Nach dem Tod von Vater Jules Borel 1898 übernahm dessen Sohn Ernest Borel die Firma Borel Fils & Cie. welche spáter umbenennt wurde in Ernest Borel & Cie.
Jules Ernest Borel verstarb am 9. Februar 1951 in Neuchâtel, 81 Jahre alt.