LeCoultre, François Émile: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: LeCoultre)  Schweizer Meister-Uhrmacher.  François Émile LeCoultre wurde am 13. Juni 1872 in Le-Chenit, La-Vallée, geboren …“) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Schweizer Meister-Uhrmacher. | Schweizer Meister-Uhrmacher. | ||
| − | François Émile LeCoultre wurde am [[13. Juni]] [[1872/de|1872]] in Le-Chenit, La-Vallée, geboren und am [[18. November]] getauft. Er war der Sohn von [[LeCoultre, Paul Émile|Paul Émile LeCoultre]] und Emma Eugénie Meylan. François Émile arbeitete als Meister-Uhrmacher in [[Genf]]. Er heiratete  Marie Aline Golay.   | + | François Émile LeCoultre wurde am [[13. Juni]] [[1872/de|1872]] in Le-Chenit, La-Vallée, geboren und am [[18. November]] getauft. Er war der Sohn von [[LeCoultre, Paul Émile|Paul Émile LeCoultre]] und Emma Eugénie Meylan. François Émile arbeitete als Meister-Uhrmacher in [[Genf]]. Er heiratete  Marie Aline Golay im Jahre [[1896/de|1896]]. Aus dieser Ehe wurden keine Kinder aufgelistet.   | 
| François Émile LeCoultre verstarb im Jahre [[1946/de|1946]], 74 Jahre alt. | François Émile LeCoultre verstarb im Jahre [[1946/de|1946]], 74 Jahre alt. | ||
Version vom 20. August 2014, 12:16 Uhr
(siehe auch: LeCoultre)
Schweizer Meister-Uhrmacher.
François Émile LeCoultre wurde am 13. Juni 1872 in Le-Chenit, La-Vallée, geboren und am 18. November getauft. Er war der Sohn von Paul Émile LeCoultre und Emma Eugénie Meylan. François Émile arbeitete als Meister-Uhrmacher in Genf. Er heiratete Marie Aline Golay im Jahre 1896. Aus dieser Ehe wurden keine Kinder aufgelistet.
François Émile LeCoultre verstarb im Jahre 1946, 74 Jahre alt.