Voisin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Mehrfachnennung
 
Mehrfachnennung
  
*[[Voisin, Antoine Henry]], Paris Rue Dauphine, Meister 1755, amtlich 1765 bis 1789, fine mantel clock. Verheiratet mit Marie Jeanne Chrestiennot. Vater von *[[Voisin, Charles (1)|Charles (1)]].
+
*[[Voisin, Antoine Henry]], Paris Rue Dauphine, Meister 1755, amtlich 1765 bis 1789, fine mantel clock. Verheiratet mit Marie Jeanne Chrestiennot.  
 
*[[Voisin, Antoine l’aîné]], Paris Rue Hyacinthe St. Michel, 1740, Meister 1743, amtlich 1754-1789
 
*[[Voisin, Antoine l’aîné]], Paris Rue Hyacinthe St. Michel, 1740, Meister 1743, amtlich 1754-1789
 
*[[Voisin, Charles (1)]], Paris um 1695 bis ca. 1730, Rue Saint-André des Arts - Rue Dauphine. Porzelan-Uhr in der Münchner Residenz, Latern clock. Kleinuhr in der Ilbert-Sammlung. Verheiratet mit Denise Fortier und später mit Marie Antoinette Convers. Er war der Vater von [[Voisin, Antoine l’aîné|Antoine l’aîné]] und [[Voisin, Antoine Henry|Antoine Henry Voisin]].
 
*[[Voisin, Charles (1)]], Paris um 1695 bis ca. 1730, Rue Saint-André des Arts - Rue Dauphine. Porzelan-Uhr in der Münchner Residenz, Latern clock. Kleinuhr in der Ilbert-Sammlung. Verheiratet mit Denise Fortier und später mit Marie Antoinette Convers. Er war der Vater von [[Voisin, Antoine l’aîné|Antoine l’aîné]] und [[Voisin, Antoine Henry|Antoine Henry Voisin]].

Version vom 10. Januar 2015, 15:28 Uhr

Voisin

Voisin à Paris:
Pariser "Oignon" um 1690

Mehrfachnennung

Weiterführende Informationen

Literatur