Werkfamilie UMF 28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
 
|[[Bild:UMF Herrenarmbanduhr IX.Parteitag mit UMF 28-40.jpg|300px]]
 
|[[Bild:UMF Herrenarmbanduhr IX.Parteitag mit UMF 28-40.jpg|300px]]
 
|-
 
|-
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 22-01]]<br>
+
 
1979-1981<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Wochentag<br>Stoppuhr<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 22-01 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 22-01 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 22-01.jpg|190px]]
 
|Modul Import Japan<br>
 
außer Leiterplatte und Display<br>
 
alle Teile von UMF 22-02<br>
 
Display von 19-03
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 22-02]]<br>
 
1979-1981<br>
 
Uhrzeit (AM/PM)<br>Datum<br>Wochentag<br>Stoppuhr<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 22-02 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 22-02 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 22-02.jpg|190px]]
 
|Modul Import Japan<br>
 
außer Leiterplatte und Display<br>
 
alle Teile von UMF 22-01<br>
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 16-01]]<br>
 
1982-1983<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 16-01 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 16-01 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 16-01.jpg|190px]]
 
|MJ 121 Import Japan<br>
 
FAT 07 B Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
außer Leiterplatte<br>
 
alle Teile von UMF 16-02
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 16-02]]<br>
 
1982-1983<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 16-02 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 16-02 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 16-02.jpg|190px]]
 
|U 132 Mikroelektronik Erfurt<br>
 
FAT 07 B Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
außer Leiterplatte<br>
 
alle Teile von UMF 16-01
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 19-01]]<br>
 
I/1982-II/1982<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Wochentag<br>Stoppuhr<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 19-01 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 19-01 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 19-01.jpg|190px]]
 
|JT 3760 A-AS  Import Japan<br>
 
FAT 02 B Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
Kontaktbleche von UMF 16-01/02<br>
 
Display von UMF 29-01
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 19-05]]<br>
 
III/1982-IV/1982<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Wochentag<br>Stoppuhr<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 19-05 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 19-05 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 19-05.jpg|190px]]
 
|JT 3760 F-AS  Import Japan<br>
 
FAT 02 B Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
Kontaktbleche von UMF 16-01/02<br>
 
Display von UMF 29-01
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 19-03]]<br>
 
IV/1982-I/1983<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Wochentag<br>Stoppuhr<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 19-03 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 19-03 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 19-03.jpg|190px]]
 
|U 130 Mikroelektronik Erfurt<br>
 
FAT 02 B Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
außer Leiterplatte, Display und Konnektoren<br>
 
alle Teile von UMF 16-01/02<br>
 
Display von 22-01
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 19-04]]<br>
 
IV/1982<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Wochentag<br>Stoppuhr<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 19-04 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 19-04 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 19-04.jpg|190px]]
 
|JT 3760 F-AS  Import Japan<br>
 
FAT 12 B Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
außer Leiterplatte, Display und Konnektoren<br>
 
alle Teile von UMF 16-01/02<br>
 
Display von 29-01
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 29-01]]<br>
 
1982-1986<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Wochentag<br>Stoppuhr<br>Wecker<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 29-01 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 29-01 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 29-01.jpg|190px]]
 
|JT 3760 F-AS  Import Japan<br>
 
FAT 12 B Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
außer Leiterplatte, Display und Batteriekontakt<br>
 
alle Teile von UMF 16-01/02<br>
 
Display von UMF 19-04
 
|-
 
|9¼<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 34-02]]<br>
 
1984-1991<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 34-02 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 34-02 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF DAU mit UMF 34-02.jpg|190px]]
 
|CHL 5-4 Integral Minsk<br>
 
FAT 15 B Werk für Fernsehelektronik Berlin
 
|-
 
|9¼<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 34-04]]<br>
 
1984-1991<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 34-04 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 34-04 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF DAU mit UMF 34-04.jpg|190px]]
 
|Display und Leiterplatte nicht kompatibel
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 15-01]]<br>
 
1984-1991<br>
 
Uhrzeit<br>Datum
 
|[[Bild:UMF 15-01 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 15-01 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 15-01.jpg|190px]]
 
|U 132 Mikroelektronik Erfurt<br>
 
FAT 07 B Werk für Fernsehelektronik Berlin
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 15-02]]<br>
 
1984-1991<br>
 
Uhrzeit<br>Datum
 
|[[Bild:UMF 15-02 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 15-02 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 15-02.jpg|190px]]
 
|CHL 5-4 Integral Minsk<br>
 
FAT 07 B Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
außer Leiterplatte<br>
 
alle Teile von UMF 15-01
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 15-03]]<br>
 
1984-1991<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 15-03 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 15-03 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 15-03.jpg|190px]]
 
|CHL 5-4 Integral Minsk<br>
 
FAT 07 B Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
außer Leiterplatte<br>
 
alle Teile von UMF 15-02
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 15-11]]<br>
 
1983-1991<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Wochentag<br>Stoppuhr<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 15-11 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 15-11 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 15-11.jpg|190px]]
 
|U 130 Mikroelektronik Erfurt<br>
 
FAT 02 B Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 15-21]]<br>
 
1986-1991<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Wochentag<br>Stoppuhr<br>Wecker<br>Beleuchtung
 
|[[Bild:UMF 15-21 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 15-21 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 15-21.jpg|190px]]
 
|U 1331 Mikroelektronik Erfurt<br>
 
FAT 26 A Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
außer Leiterplatte und Display<br>
 
alle Teile von UMF 15-11
 
|-
 
|13<nowiki>'''</nowiki> [[UMF 15-51 (Armbanduhrwerk)|UMF 15-51]]<br>
 
1986-1989<br>
 
Uhrzeit<br>Datum<br>Wochentag<br>Stoppuhr<br>Beleuchtung<br>Batteriepufferung<br>durch Solarmodul
 
|[[Bild:UMF 15-51 Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br>[[Bild:UMF 15-51 Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:UMF HAU mit UMF 15-51.jpg|190px]]
 
|U 132 Mikroelektronik Erfurt<br>
 
FAT 07 B Werk für Fernsehelektronik Berlin<br>
 
alle Teile von UMF 15-11
 
 
|}
 
|}
  

Version vom 5. Februar 2015, 12:12 Uhr

In der Aufstellung Werkfamilie UMF 28 sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten des analogen UMF-Quarzkaliber 28 in chronologischer Reihenfolge dargestellt.

Herstellungszeitraum
Schrittmotor
Quarz
IC
Trimmer
Werkansicht Zifferblatt Werkansicht Ansicht der Uhr
UMF 28-40
  • Baujahr 1976
  • Schrittmotor von Motorola USA
  • 32 kHz Biegeschwinger Motorola
  • Motorola MTD 161F
  • Trimmer aus Japan
UMF 28-40 V Werkansicht ZB.jpg
UMF 28-40 V Werkansicht.jpg
300px