Nidrmayr, Johan Christoph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
== Weiterfürende Informationen ==
 
== Weiterfürende Informationen ==
 
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Nidrmayr, Johan Christoph|Bildgalerie Uhrenmodelle Nidrmayr, Johan Christoph]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Nidrmayr, Johan Christoph|Bildgalerie Uhrenmodelle Nidrmayr, Johan Christoph]]  
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Nidrmayr, Johan Christoph|Bildgalerie Uhrwerke Nidrmayr, Johan Christoph]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Nidrmayr, Johan Christoph|Bildgalerie Archiv Nidrmayr, Johan Christoph]]  
  
  

Version vom 21. Mai 2015, 02:16 Uhr

Nidrmayr, Johan Christoph
(siehe auch: Niedermayr)

Johan Christoph Nidrmayr
Uhrwerk einer schweren Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag.

Österreichischer Uhrmacher

(Die Schreibweise entspricht der Signatur des nachgewiesenen Uhrwerkes), auch Niedermayr, Johann Christoph (häufige Schreibweise in der Fachliteratur) [1]

Johan Christoph Nidrmayr wird 1646 als Bürger und Uhrmacher von Salzburg erwähnt. 1673 ist er Bürger in Graz [2].

Weiterfürende Informationen


Quellen

  1. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 233
  2. Meister der Uhrmacherkunst