Klein, Johann Heinrich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Externe Link== | ==Externe Link== | ||
− | *[http://www.kobenhavnshistorie.dk/bog/matrikel/koebmager.html Kopenhagens Historie | + | *[http://www.kobenhavnshistorie.dk/bog/matrikel/koebmager.html Kopenhagens Historie] |
*[http://www.indenforvoldene.dk/koebmagergade%2030.html Innerhalb der Stadtmauern von Kopenhagen, Købmagergade 30] | *[http://www.indenforvoldene.dk/koebmagergade%2030.html Innerhalb der Stadtmauern von Kopenhagen, Købmagergade 30] | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie K]] | [[Kategorie:Biographie K]] |
Version vom 10. Juni 2016, 12:04 Uhr
(siehe auch: Klein)
Klein, Johann Heinrich
Dänische Uhrmacher
Johann Heinrich Klein (Johann Henrich) war um das Jahr 1710 ein bedeutender Uhrmacher in Kopenhagen. Er baute das Haus im Jahre 1730 am Købmagergade 30, welcher im Jahre 1770 und 1837 umgebaut wurde. Damals war es noch Købmagergade 15, in 1756 wurde Gotfried Hendrich Klein hier aufgelistet. Vermutlich war Johann Heinrich der Vater von Gotfried Hendrich Klein, die Adresse war dann Købmagergade 12.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902