Wagner, Johann Heinrich (2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Johann Heinrich Wagner, Pirna, circa 1720 (1)|thumb|Horizontaltischuhr mit Stundenschlagwerk und Wecker Johann Heinrich Wagner, Pirna, circa 1720]]
+
[[Datei:Johann Heinrich Wagner, Pirna, circa 1720 (1).jpg|thumb|Horizontaltischuhr mit Stundenschlagwerk und Wecker Johann Heinrich Wagner, Pirna, circa 1720]]
  
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2016, 12:57 Uhr

Horizontaltischuhr mit Stundenschlagwerk und Wecker Johann Heinrich Wagner, Pirna, circa 1720

Deutscher Uhrmacher


Der Uhrmacher Johann Heinrich Wagner wurde 1729 von August dem Starken, König von Polen und Kurfürst von Sachsen, beauftragt, verschiedene Uhren, die im Rahmen einer Lotterie bei Hofe in Dresden zu gewinnen waren, anzufertigen.
Im Veranstaltung von Lotterien in Dresden und beim Zeithainer Lager steht "Von Johann Heinrich Wagner, Uhrmacher in Pirna, 1729 beim Karneval in Dresden im Riesensaal gehaltener Uhrenglückstopf"

Weiterführende Informationen