Vorlage:Wußten Sie schon? Woche 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Wußten Sie schon?|Farbe=powderblue|Titel=Wußten Sie schon?| Inhalt=Stichwort: '''Hitler-Tourbillon''' Dieses Tourbillon mit Ankerhemmung nach der Konstrukt...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Wußten Sie schon?|Farbe=powderblue|Titel=Wußten Sie schon?|
 
{{Wußten Sie schon?|Farbe=powderblue|Titel=Wußten Sie schon?|
Inhalt=Stichwort: '''Hitler-Tourbillon'''
+
Inhalt=Stichwort: '''Fliegendes Toubillon'''
  
Dieses [[Tourbillon]] mit [[Ankerhemmung]] nach der Konstruktion von [[Alfred Helwig]] wurde von Schülern der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] (u.a. [[Spetzler, August|August Ludwig Spetzler]]) unter Anleitung von Helwig gefertigt und Hitler am [[6. März]] [[1934]] anlässlich seines Besuches der Sonderschau "Sachsens Fleiß" in Leipzig übergeben.
+
[[Helwig, Alfred|Alfred Helwig]], Fachlehrer an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]], kommt das Verdienst zu, die vom bedeutenden Uhrengenie [[Abraham-Louis Breguet]] ersonnene Konstruktion des [[Tourbillon]]s weiter verfeinert zu haben:
 +
Ca. [[1920]] ersann er nämlich das sogenannte "[[Fliegendes Tourbillon|Fliegende Tourbillon]]". Während Tourbillons üblicherweise zweifach gelagert sind, wird das Alfred-Helwig-Tourbillon von nur einem [[Lager]] gehalten, ist also fliegend aufgehangen.
  
[[Hitler-Tourbillon|>>> mehr >>>]]}}<noinclude>[[Kategorie:Vorlagen]]</noinclude>
+
[[Fliegendes Tourbillon|>>> mehr >>>]]}}<noinclude>[[Kategorie:Vorlagen]]</noinclude>

Version vom 13. Januar 2008, 20:08 Uhr

WUSSTEN SIE SCHON?
Dass der Lehrherr und in dessen Abwesenheit der erste Gehilfe das Recht besaß, den Uhrmacherlehrling wie dessen eigener Vater, ihn mässig zu züchtigen.


>>> mehr >>>