Morant, Abraham Louis: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher Abraham Louis Morant war als Uhrmacher tätig von etwa 1680 bis 1700. Er stammt aber aus Genf, das Einwohnerbuch d…“) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Morant, Abraham Louis|Bildgalerie Uhrenmodelle Abraham Louis Morant]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Morant, Abraham Louis|Bildgalerie Uhrenmodelle Abraham Louis Morant]] | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Morant, Abraham Louis|Bildgalerie Uhrwerke Abraham Louis Morant]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Morant, Abraham Louis|Bildgalerie Uhrwerke Abraham Louis Morant]] | ||
+ | |||
+ | ==Quelle== | ||
+ | *[[Abeler, Jürgen|Jürgen Abeler]] [[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977 | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie M]] | [[Kategorie:Biographie M]] |
Version vom 12. April 2017, 16:27 Uhr
Schweizer Uhrmacher
Abraham Louis Morant war als Uhrmacher tätig von etwa 1680 bis 1700. Er stammt aber aus Genf, das Einwohnerbuch der Markgrafschaft Baden-Durlach bei Karlsruhe verzeichnet für das Jahr 1709 die Witwe Abraham Louis Morant als Uhrmacherin.
Weiterführende Informationen
Quelle
- Jürgen Abeler Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977