Lange Saxonia Automatik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| − | ''' | + | {{Uhrendaten Rahmen|Inhalt= |
| + | '''Werk:''' | ||
:Kaliber [[lange L921.4|L921.4]] SAX-0-MAT, [[automatischer Aufzug]] mit Dreiviertel-Rotor, patentiertes ZERO-RESET, patentierte [[Großdatum]]s-Anzeige | :Kaliber [[lange L921.4|L921.4]] SAX-0-MAT, [[automatischer Aufzug]] mit Dreiviertel-Rotor, patentiertes ZERO-RESET, patentierte [[Großdatum]]s-Anzeige | ||
| Zeile 16: | Zeile 17: | ||
:[[Saphirglas]], Sichtboden aus Saphirglas | :[[Saphirglas]], Sichtboden aus Saphirglas | ||
| − | + | '''Zifferblatt:''' | |
| − | + | :massiv Silber | |
| − | |||
| + | '''Armband:''' | ||
| + | :Krokoleder-Armband | ||
| + | }} | ||
Version vom 29. Januar 2008, 13:07 Uhr
Lange Saxonia Automatik
Luxusuhr mit Automatikwerk von A. Lange & Söhne
Die Lange Saxonia Automatik ist ausschließlich in 18 Karat Weißgold oder Rotgold erhältlich. Jedes Gehäuse ist sorgfältig von Hand bearbeitet und poliert und trägt eine gravierte Seriennummer.
Werk:
Gehäuse:
Zifferblatt:
Armband:
|