P. & A. Guye: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		 
  
		
	
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| (siehe auch: [[Guye]]) | (siehe auch: [[Guye]]) | ||
| − | [[Datei:Grosjean Messe Leipzig 1877.jpg|thumb|'''''P. & A. Guye'''''<br>Annonce von [[Grosjean & Cie.]] in der [[Deutsche Uhrmacher-Zeitung|Deutschen Uhrmacher-Zeitung]] von [[1877/de|1877]]. | + | [[Datei:Grosjean Messe Leipzig 1877.jpg|thumb|'''''P. & A. Guye'''''<br>Annonce von [[Grosjean & Cie.]] in der [[Deutsche Uhrmacher-Zeitung|Deutschen Uhrmacher-Zeitung]] von [[1877/de|1877]] als Vertriebspartner dieser Englischen Uhren auf der Leipziger Messe von 1877.]] | 
| − | ]] | ||
| Englische Uhrenfabrikation | Englische Uhrenfabrikation | ||
Aktuelle Version vom 20. August 2017, 02:15 Uhr
(siehe auch: Guye)
 
  P. & A. Guye
Annonce von Grosjean & Cie. in der Deutschen Uhrmacher-Zeitung von 1877 als Vertriebspartner dieser Englischen Uhren auf der Leipziger Messe von 1877.
Annonce von Grosjean & Cie. in der Deutschen Uhrmacher-Zeitung von 1877 als Vertriebspartner dieser Englischen Uhren auf der Leipziger Messe von 1877.
Englische Uhrenfabrikation
P. & A. Guye war in London ansässig. Die Firma Grosjean & Cie. bot deren Uhren auf der Leipziger Messe 1877 an.