Galle, Claude: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Französischer [[Bronzier]] und teils auch Uhrenhändler  
 
Französischer [[Bronzier]] und teils auch Uhrenhändler  
  
Claude Galle (1758-1815) war ein bekannter Bronzier während der Herrschaft Louis XVI. Sein Atelier befand sich in der Rue du Four, dann in der Rue Vivienne. Im frühen 19. Jahrhundert stattete er viele französische und italienische Paläste aus, darunter den Tuilerienpalast, Fontainebleau und den Grand und Petit Trianon in Versailles.  
+
Claude Galle war der Sohn eines französischen Geflügelfarmer und wurde 1758 geboren.
 
+
Er wurde ein bekannter Bronzier während der Herrschaft Louis XVI. Sein Atelier befand sich in der Rue du Four, dann in der Rue Vivienne. Er hatte viele Kinder, von denen viele wie sein Sohn Gérard-Jean Galle in seiner Werkstatt arbeiteten
 +
Im frühen 19. Jahrhundert stattete er viele französische und italienische Paläste aus, darunter den Tuilerienpalast, Fontainebleau und den Grand und Petit Trianon in Versailles. Nach der Französischen Revolution produzierte Galle weiterhin zahlreiche Stücke für Napoleon Bonaparte und erhielt einen Auftrag über mehr als 65.000 Franken für das Château de Saint-Cloud. Da viele seiner Kunden ihre Rechnungen nur langsam bezahlten, fiel er zugunsten von Schulden. 1811 musste er einen Brief an die Regierung schreiben, wo er um Hilfe und Schutz bat. Er erinnerte sie an die Preise, die er gewonnen hatte, die große Familie die er füttern musste, und die vierhundert Mitarbeiter, die von ihm abhängig waren. Er starb vier Jahre später ([[1815/de|1815]]) in Armut, nachdem er sein Geschäft schließen musste.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 22. Oktober 2017, 21:58 Uhr

Französische, skelettierte Directoire Kaminur mit Halbstunden / Stundenselbstschlag, Scherenhemmung und Emaildekor Signiert Galle, rue Vivienne à Paris, circa 1815

Französischer Bronzier und teils auch Uhrenhändler

Claude Galle war der Sohn eines französischen Geflügelfarmer und wurde 1758 geboren. Er wurde ein bekannter Bronzier während der Herrschaft Louis XVI. Sein Atelier befand sich in der Rue du Four, dann in der Rue Vivienne. Er hatte viele Kinder, von denen viele wie sein Sohn Gérard-Jean Galle in seiner Werkstatt arbeiteten Im frühen 19. Jahrhundert stattete er viele französische und italienische Paläste aus, darunter den Tuilerienpalast, Fontainebleau und den Grand und Petit Trianon in Versailles. Nach der Französischen Revolution produzierte Galle weiterhin zahlreiche Stücke für Napoleon Bonaparte und erhielt einen Auftrag über mehr als 65.000 Franken für das Château de Saint-Cloud. Da viele seiner Kunden ihre Rechnungen nur langsam bezahlten, fiel er zugunsten von Schulden. 1811 musste er einen Brief an die Regierung schreiben, wo er um Hilfe und Schutz bat. Er erinnerte sie an die Preise, die er gewonnen hatte, die große Familie die er füttern musste, und die vierhundert Mitarbeiter, die von ihm abhängig waren. Er starb vier Jahre später (1815) in Armut, nachdem er sein Geschäft schließen musste.

Weiterführende Informationen

Quelle

  • C. Plante und R. Garnier, "Designs for Gilt Bronze Objects from the French Restoration 1814-1830", London, 2002.