Bourquin, Louis Auguste (4): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| == Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
| − | *[[:Kategorie:Bildgalerie  | + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Bourquin, Louis Auguste (4)|Bildgalerie Archiv Louis Auguste Bourquin]] | 
Version vom 24. Januar 2018, 16:55 Uhr
(siehe auch: Bourquin)
Schweizer Uhrmacher, Uhrenfabrikant oder Uhrgehäusehersteller
Von Louis Auguste Bourquin eine Anzeige im Blatt l'Impartial von 30. August 1833 wurde er in eine Anzeige erwähnt als Ls. Ate. Bourquin. Ls. Ate. bedeutet in Französischer Sprache meist Louis Auguste, er war im Rue l'Hotel-de-Ville 6 in am zweiten Stock als Uhren oder Uhrgehäuse-Fabrikant tätig. Er brauchte direct "deux bonnes ouvrières Poliseusses de boites d'or" (zwei gute Damen zum polieren von Goldgehäusen).