Cuni, Jacob: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Von Jacob Cuni ist kaum etwas bekannt er arbeitete um 1670 in Bar-le-Duc. == Weiterführende Informationen == *[[…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Französischer Uhrmacher
+
Französischer Uhrmacher und Uhrenhändler
 
 
Von Jacob Cuni ist kaum etwas bekannt er arbeitete um [[1670/de|1670]] in Bar-le-Duc.
 
 
 
 
 
  
 +
Jacob Cuni (auch Cuny) wurde um [[1646/de|1646]] in Bar-le-Duc geboren als Sohn von
 +
Samuel Cuny ''(ca 1610-ca 1685)'' und Esther Julien ''(ca 1615-1692)''.
 +
Samuel (auch Guifredo) war ein aus der Schweiz zugewanderten "Kolonist". Jacob war der Bruder von Daniël Cuni.
  
 +
Cuni heiratete Magdalaine Collinaux um [[1665/de|1665]], leider sind kein weitere Daten vorhanden. 
  
 +
Jacobs Bruder Daniël wurde am [[5. Mai]] [[1657/de|1657]] in Bar-le-Duc geboren und wurde später in Berlin Kaufmann in Goldwaren. Diese war um [[1675/de|1675]] verheiratet mit Suzanne Thieriot ''(ca 1655-1719)'' in Nettancourt, Frankreich. Aus dieser Ehe wurden acht Kinder geboren, wo von sechs in Berlin, nur vier Kinder wurden erwachsen. Der Söhne Jacob, Samuel, und Daniël wurden Goldschmied.
  
 +
Möglich war Vater Samuel Cuny neben Händler auch Goldschmied, Esther Julien verstarb in Berlin.
 +
 
 +
Bar-le-Duc ist eine Stadt im Nordosten Frankreichs im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). 1354/ wurde die Grafschaft Bar zum Herzogtum erhoben. Das Herzogtum Bar fiel 1485 an das Herzogtum Lothringen und 1766 an Frankreich.
  
  
Zeile 14: Zeile 18:
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Cuni, Jacob|Bildgalerie Uhrwerke Jacob Cuni]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Cuni, Jacob|Bildgalerie Uhrwerke Jacob Cuni]]
  
 
+
==Quelle==
 +
*[https://gw.geneanet.org/claudieg01?lang=nl&pz=claudine+noelle&nz=georget&p=samuel&n=cuny&oc=1 Samuel Cuny, Geneanet Familiengeschichte von Claudine Georget]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
[[Kategorie:Biographie L]]
+
[[Kategorie:Biographie C]]

Version vom 18. April 2019, 17:14 Uhr

Französischer Uhrmacher und Uhrenhändler

Jacob Cuni (auch Cuny) wurde um 1646 in Bar-le-Duc geboren als Sohn von Samuel Cuny (ca 1610-ca 1685) und Esther Julien (ca 1615-1692). Samuel (auch Guifredo) war ein aus der Schweiz zugewanderten "Kolonist". Jacob war der Bruder von Daniël Cuni.

Cuni heiratete Magdalaine Collinaux um 1665, leider sind kein weitere Daten vorhanden.

Jacobs Bruder Daniël wurde am 5. Mai 1657 in Bar-le-Duc geboren und wurde später in Berlin Kaufmann in Goldwaren. Diese war um 1675 verheiratet mit Suzanne Thieriot (ca 1655-1719) in Nettancourt, Frankreich. Aus dieser Ehe wurden acht Kinder geboren, wo von sechs in Berlin, nur vier Kinder wurden erwachsen. Der Söhne Jacob, Samuel, und Daniël wurden Goldschmied.

Möglich war Vater Samuel Cuny neben Händler auch Goldschmied, Esther Julien verstarb in Berlin.

Bar-le-Duc ist eine Stadt im Nordosten Frankreichs im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). 1354/ wurde die Grafschaft Bar zum Herzogtum erhoben. Das Herzogtum Bar fiel 1485 an das Herzogtum Lothringen und 1766 an Frankreich.


Weiterführende Informationen

Quelle