Heußlein, Karl Heinrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte - Lange & Söhne, Nr. 52699, Cal. 45, circa 1903 (1).jpg|thumb|Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte - Lange & Söhne, Nr. 52699, Cal. 45, Glashütter Savonnette, verkauft am 19. Dezember 1903 an die Firma K. H. Heusslein in Darmstadt für 337,42 Mark]]
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  

Aktuelle Version vom 25. November 2019, 14:45 Uhr

Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte - Lange & Söhne, Nr. 52699, Cal. 45, Glashütter Savonnette, verkauft am 19. Dezember 1903 an die Firma K. H. Heusslein in Darmstadt für 337,42 Mark

Deutscher Uhrmacher

Karl Heinrich Heußlein wurde 1849 geboren und gründete in Darmstadt ein Uhrengeschäft.
Laut der Deutsche Uhrmacher-Zeitung verstarb er in 1909, 60 Jahre alt. Bisher ist kein Information vorhanden.

In Dieburg bei Darmstadt ist noch immer Die Firma Carl M. Heußlein in der Zuckerstraße 29, Gegründet wurde diese Firma in 1864. Möglicherweise war es miteinander verwandt. In der Deutsche Uhrmacher-Zeitung wird auch noch G. Heußlein in Dieburg erwähnt. Sein Sohn Alex Heußlein erlit den Heldentod fürs Vaterland in 1916.


Weiterführende Informationen