Le Maire, Jacques (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Französischer Sonnenuhrhersteller und Instrumentenbauer  
 
Französischer Sonnenuhrhersteller und Instrumentenbauer  
[[Datei:Jacques Le Maire à Paris au genie, circa 1700 (1).jpg|thumb|Äquatoriale "Butterfield" Sonnenuhr, Jacques Le Maire à Paris au genie, circa 1700]].
+
[[Datei:Jacques Le Maire à Paris au genie, circa 1700 (1).jpg|thumb|Äquatoriale "Butterfield" Sonnenuhr, Jacques Le Maire à Paris au genie, circa 1700]]
  
 
Jacques Le Maire (Lemaire) war um [[1700/de|1700]] in Paris ansässig, [1717/de|1717]] wurde er im Place Dauphine  aufgezeichnet. Neben Sonnenuhren war er auch Hersteller von mathematische Instrumente, Magnetsteine ​​und Magnetnadeln. Er wurde wie [[Macquart, Henry|Henry Macquart]] zum Ingenieur des Königs für mathematische Instrumente benannt.  
 
Jacques Le Maire (Lemaire) war um [[1700/de|1700]] in Paris ansässig, [1717/de|1717]] wurde er im Place Dauphine  aufgezeichnet. Neben Sonnenuhren war er auch Hersteller von mathematische Instrumente, Magnetsteine ​​und Magnetnadeln. Er wurde wie [[Macquart, Henry|Henry Macquart]] zum Ingenieur des Königs für mathematische Instrumente benannt.  

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2020, 20:44 Uhr

Französischer Sonnenuhrhersteller und Instrumentenbauer

Äquatoriale "Butterfield" Sonnenuhr, Jacques Le Maire à Paris au genie, circa 1700

Jacques Le Maire (Lemaire) war um 1700 in Paris ansässig, [1717/de|1717]] wurde er im Place Dauphine aufgezeichnet. Neben Sonnenuhren war er auch Hersteller von mathematische Instrumente, Magnetsteine ​​und Magnetnadeln. Er wurde wie Henry Macquart zum Ingenieur des Königs für mathematische Instrumente benannt. Jacques war der Großvater von Pierre Le Maire (1717-1785) , welche sein nachfolger wurde. Von Pierre wird erzählt, dass er mit seinem Vater gearbeitet hat. Dies bedeutet, dass es noch einen Jacques Le Maire gibt welche Sonnenuhrhersteller und Instrumentenbauer war. Also war diese ein Sohn von Jacques Le Maire senior.

Jacques Lemaire verstarb möglich in 1719. Sein Testament wurde am 4. Juli 1717 beim Notar Alexandre Jean Remy registriert und am 28. November 1719 veröffentlicht.

Weiterführende Informationen