Waltrin, Charles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Waltrin, Joseph'''<br> (siehe auch: Waltrin)<br> Die Waltrins stammen ursprünglich aus Epinal in Lothringen und hat sich auch im Orgelbau im Elsass un…“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Charles Waltrin verstarb am [[21. Dezember]] [[1735/de|1735]] in Chatel sur Moselle, Vosges, 65 Jahre alt.
 
Charles Waltrin verstarb am [[21. Dezember]] [[1735/de|1735]] in Chatel sur Moselle, Vosges, 65 Jahre alt.
 
 
  
  

Version vom 19. Oktober 2020, 13:19 Uhr

Waltrin, Joseph
(siehe auch: Waltrin)

Die Waltrins stammen ursprünglich aus Epinal in Lothringen und hat sich auch im Orgelbau im Elsass und Lothringen einen Namen gemacht.

Charles Waltrin wurde im Jahre 1670 geboren und heiratete Anne Toussaint (vor 1680-1733). Aus dieser Ehe wurden zwei Kinder geboren [[Waltrin, Joseph|Joseph Waltrin] und Barbe Waltrin (1720-1793) welche Kunstmaler in Paris wurde. Als Uhrmacher wurde Charles Waltrin "Waltrin l'Aîné" genannt, der Sohn Joseph Waltrin zog ebenfalls nach Paris und wurde als "Waltrin Père" bekannt. In Paris wurde Joseph 1767 zum Uhrmacher der König benannt.

Charles Waltrin verstarb am 21. Dezember 1735 in Chatel sur Moselle, Vosges, 65 Jahre alt.


Externe Link