Yver, Jean Louis: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Von Jean-Louis Yver ist wenig bekannt. Er war Uhrmacher in Paris und wohnhaft im Rue und Pfarrgeimeinde Ste Croix-en-la-Cité. Erwähnt wurde er am [[26. April]] [[1781/de|1781]] im Register der Vormundschaften. Er war ein bekannte von den Juwelier Anténor Bourdel und Angélique Lesolle "ouvriere brunisseuse en orfèvrerie", Arbeitnehmerin im Goldschmiedehandwerk. | Von Jean-Louis Yver ist wenig bekannt. Er war Uhrmacher in Paris und wohnhaft im Rue und Pfarrgeimeinde Ste Croix-en-la-Cité. Erwähnt wurde er am [[26. April]] [[1781/de|1781]] im Register der Vormundschaften. Er war ein bekannte von den Juwelier Anténor Bourdel und Angélique Lesolle "ouvriere brunisseuse en orfèvrerie", Arbeitnehmerin im Goldschmiedehandwerk. | ||
+ | |||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie Y]] | [[Kategorie:Biographie Y]] |
Version vom 26. Januar 2021, 17:10 Uhr
(siehe auch: Yver)
Pariser Uhrmacher, Frankreich.
Von Jean-Louis Yver ist wenig bekannt. Er war Uhrmacher in Paris und wohnhaft im Rue und Pfarrgeimeinde Ste Croix-en-la-Cité. Erwähnt wurde er am 26. April 1781 im Register der Vormundschaften. Er war ein bekannte von den Juwelier Anténor Bourdel und Angélique Lesolle "ouvriere brunisseuse en orfèvrerie", Arbeitnehmerin im Goldschmiedehandwerk.