Lanz, Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutscher (Habsburger) Österreichischer Uhrmacher
 
Deutscher (Habsburger) Österreichischer Uhrmacher
  
Nikolaus Lanz war um [[1547/de|1547]] als Uhrmacher in Insbruck tätig, er war ein Zeitgenosse von [[Yllmer, Andreas|Andreas Yllmer]] und [[Klossner, Oswald|Oswald Klossner]].  
+
Nikolaus Lanz war um [[1547/de|1547]] als Uhrmacher in Insbruck tätig, er war ein Zeitgenosse von [[Yllmer, Andreas|Andreas Yllmer]] und [[Klossner, Oswald|Oswald Klossner]]. Eine noch erhaltene Tischuhr wird derzeit vom Restaurierungsatelier für das historische Uhren [[Ehrt, Jürgen|Jürgen Ehrt]] in Meissen restauriert.
  
 
Er verstarb in [[1563/de|1563]] oder [[1566/de|1566]] in Insbruck
 
Er verstarb in [[1563/de|1563]] oder [[1566/de|1566]] in Insbruck
 
  
 
==Quelle==
 
==Quelle==
 
*[[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]], [[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 2. Auflage, Wuppertal 2010.
 
*[[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]], [[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 2. Auflage, Wuppertal 2010.
  
 
+
==Externe Links==
 +
*[https://www.uhrenrestaurator.de/de/uhren/11-deutsch/uhren/85-tischuhr-nikolaus-lanz-innsbruck-1557 Restaurierungsatelier für historische Uhren Jürgen Ehrt, Tischuhr Nikolaus Lanz Innsbruck 1557]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]

Version vom 8. März 2021, 17:46 Uhr

Deutscher (Habsburger) Österreichischer Uhrmacher

Nikolaus Lanz war um 1547 als Uhrmacher in Insbruck tätig, er war ein Zeitgenosse von Andreas Yllmer und Oswald Klossner. Eine noch erhaltene Tischuhr wird derzeit vom Restaurierungsatelier für das historische Uhren Jürgen Ehrt in Meissen restauriert.

Er verstarb in 1563 oder 1566 in Insbruck

Quelle

Externe Links