1802/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|} | |} | ||
---- | ---- | ||
| − | *[[Viner, Charles Edward (1776-1869)|Charles Edward Viner]] absolviert um [[1802]] eine Lehre bei [[Thomas Savage]] in London. | + | == Ereignisse == |
| + | *[[Viner, Charles Edward (1776-1869)|Charles Edward Viner]] absolviert um [[1802]] eine Lehre bei [[Thomas Savage]] in London. | ||
| + | |||
| + | *[[Willard, Simon (1753-1848)|Simon Willard]] läßt sich den Typ der [[Banjo-Clock]] patentieren. | ||
| + | |||
| + | *[[Terry, Eli (1772-1852)|Eli Terry]] nutzt ab [[1802]] für seine Produktionsanlage auch den Wasserkraftantrieb. | ||
| + | |||
| + | == Geburtstage == | ||
| + | |||
| + | == Todestage == | ||
| + | |||
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] | ||
Version vom 5. September 2006, 00:44 Uhr
| 1801 << 1802 >> 1803 |
|---|
Ereignisse
- Charles Edward Viner absolviert um 1802 eine Lehre bei Thomas Savage in London.
- Simon Willard läßt sich den Typ der Banjo-Clock patentieren.