Bickelmann, Wolff

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutscher Uhrmacher und Schlosser

Wolff Bickelmann (Pickelmann) erhielt 1638 das Bürgerrecht in Nürnberg. 1654 wurde er Meister bei den Schlossern. Drei Jahre später wurde er aufgefördert einer Gutachten über die Schäden und die Kosten für notwendige Reparaturen der Kunstuhr mit Männleinlaufen an der Frauenkirche zu erstellen, der Auftrag ging jedoch an Andreas Landeck.

Wolff Bickelmann ist höchstwahrscheinlich der Vorfahre der Bickelmann-Uhrmacher- und Schlosser-Familie in Nürnberg wie dei Uhrmacher und Schlosser Christoph Bickelmann welche nach Augsburg zog. Georg Bickelmann (1) und Georg Bickelmann (2) blieben in Nürnberg und waren ebenfalls Uhrmacher. Nicht alle waren auch Uhrmacher Georg Bickelmann (3) war als Schlosser eingetragen sowie Johan Samuel Bickelmann (1), Johan Samuel Bickelmann (2) und Stephan Thomas Bickelmann.

Literatur