Eppner, Albert
Version vom 18. September 2022, 15:05 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
Eppner, Albert
(siehe auch: Eppner)
Deutscher Uhrmacher
Albert Eppner absolvierte gemeinsam mit seinem Bruder Eduard ab 1828 eine Lehre bei Wilhelm Eppner. Die Firma von Albert Eppner, A. Eppner & Co. Uhrenfabrikanten war in Breslau in der Königsstrasse 3. ansässig und lieferte neben Taschenuhren von etwa 1878 bis 1945 Nachtwächter-Kontrolluhren, auch Anwesenheits-Kontrolluhren und Fahrten-Kontroll-Apparate. Eduard, Albert und Emil Eppner besaßen mehrere Patente zu Kontrolluhren. 1927 trat Friedrich Eppner als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein. Zur vertretung der Gesellschaft wurde der Gesellschafter Emil Eppner ermächtigt.