Cornelis, Jan
Niederländischer Uhrmacher
Laut Nanne Ottema (1874-1955) in dem Buch "Geschiedenis van de Uurwerkmakerskunst in Friesland" (Geschichte der Uhrmacherei in Friesland) arbeitete Jan Cornelis in Hallum und lebte um 1660. Wie Nanne Ottema an diese Informationen gelangte, lässt sich nicht mehr genau sagen. Die Suche auf verschiedenen Genealogie-Websites im Internet ergab schließlich einen Namen. Die Website Alle Friezen (Alle Friesen) erwähnt Jan Cornelis in Hallum im Jahr 1663. Er heiratete Rins Reyners am am 20. September desselben Jahres. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um dieselbe Person handelt, ist tatsächlich recht hoch, es ist derselbe Zeitraum und ein Hallum ist ein (kleines) Terpdorf (Erdhügel) in der Gemeinde Nordost-Friesland in der niederländischen Provinz Friesland. Hallum liegt nördlich von Leeuwarden, zwischen Stiens und Marrum. Es ist bemerkenswert, dass eine solche Uhr in einem Dorf mit damals höchstens ein paar hundert oder sogar weniger Einwohnern hergestellt wurde.