Lautier, Isidore
Französischer Juwelier und Uhrenhändler
Isidore Lautier was in Toulouse ansässig und wurde 1832 oder 1834 geboren, die Quellen widersprechen sich leider. Auf seinem Grabstein steht jedenfalls das Jahr 1832, die Wahllisten von 1876 zeigen jedoch 1834. Isidore Rue de la Pomme 73 (diesen Ort anzeigen), heute befindet sich hier der Juwelier Frayssinet. Isidore heiratete Marie Louise Seignuere (1847-1938). Isidore war auch an der Gründung der "Caisse Commerciale et Industrielle de l'Ariège" und der "Banque Roques et Bruneau - la Banque ariégeoise" beteiligt. Schließlich lebte Isidore mit seiner Frau im Château d'Empeaux. Die Gemeinde Empeaux liegt 40 Kilometer westlich von Toulouse. Im Jahr 1872 gehörte das Schloss noch der Familie Doujat. In diesem Jahr starb Victoire Armandine Dadvisard, die Frau des 4. Barons von Empeaux. Anschließend ging das Schloss an die Familie des Toulouser Juweliers Isidore Lautier über, der es bis zu seinem Tod im Jahr 1917 behielt.
In der Rue de la Pomme 62 lebte Benjamin Lautré welche als Uhrmacher arbeitete und 1846 wurde geboren. Sie müssen sich gekannt und miteinander gesprochen haben. Die ursprünglichen Gebäude sind nicht mehr vorhanden, den Wahllisten von 1927 zufolge wohnte unter dieser Adresse der 1858 geborene und inzwischen pensionierte Jean Dominique Lautré.
Isidore Lautier starb am 29. Mai 1917.
Die Firma Lautier wurde später in die Firma Lautier Dero umgewandelt, mit Christian Dero (1929 - ?) und dann Philippe Dero (1962 - ?) als Eigentümer. Es war bis 2016 aktiv und wurde von der bereits in Montpellier ansässigen Firma Frayssinet übernommen.
Weiterführende Informatonen
- Bildgalerie Uhrenmodelle Isidore Lautier
- Bildgalerie Uhrwerke Isidore Lautier
- Bildgalerie Achiv Isidore Lautier