Fierville, Michel
Französischer Uhrmacher
Michel Fierville Michel war während der Herrschaft Ludwigs XIV Ludwigs XV in Caen tätig. Er arbeitete für sein Großuhren mit dem großen Bronzegießer Jean-Joseph de Saint-Germain und dem Emailleur Jouve zusammen. Neben Taschenuhren fertigte er auch "Religieuseuhren" Pendulen und Kartelluhren. Michel Fierville war für die vollständige Inbetriebnahme der monumentalen Uhr in der Abtei Saint-Étienne in Caen verantwortlich. Einige seiner Uhren befinden sich im Musée des Arts Décoratifs in Paris.
Weiterführende Informationen
Externe Links
- Michel Fierville, horloger, Pendule à poser à la Renommée, Caen, vers 1723-1725, Musée des Arts Décoratifs.
- Michel Fierville, horloger, Cartel d’alcôve, vers 1760, Musée des Arts Décoratifs.
- Bracket Religieuse Clock With Alarm - Louisxiv Period - Fierville In Caen Circa 1700, Galerie Mynuel, Antiquarian specialized in rare French cartel clocks from 17th & 18th C.