Morel, Jaques (Genf)
Schweizer Uhrmacher
Jaques Morel arbeitete um 1680 als Uhrmacher in Genf, Nach den Aufzeichnungen Osvaldo Patrizzis (Dictionnaire des Horlogers Genevois, 1998) war Jaques Morel ein Meister der Uhrmacherkunst. Er unterrichtete 1677 Joseph Cassegrain und André Gardelle im Jahr 1697. Kathleen H. Pritchard Kathleen H. Pritchard erwähnt in ihrem Buch Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975, dass Jaques Morel noch im Jahr 1706 aktiv war.
Über diesen Jaques Morel ist nicht viel mehr bekannt, möglicherweise stammte er aus der Goldschmiedefamilie Morel. Möglicherweise war Jacques der Sohn von Louis Morel (1599–1663) und Judith Perret (1609–1679). Jacques Morel wurde am 6. Juni 1635 Julianisch (Samstag, 16. Juni 1635) in Genf als geboren. Er hatte möglicherweise fünf Brüder, die Goldschmiede wurden. Die Familie Morel war wiederum mit der Goldschmiedefamilie Mussard und dem Uhrmacher Isaac Mussard verwandt.