Sitto, Friedrich
Version vom 1. Mai 2025, 13:25 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
Österreichischer Uhrmacher
Friedrich Sitto war im Neuer Markt 9 und Plankengasse 4 zu Wien ansässig und arbeitete um 1926. Er lieferte nicht nur Taschenuhren, sondern auch Armbanduhren und Großuhren wie die berühmte österreichische Dachluhren. Auf der Weltausstellung 1873 in Wien war Friedrich Sitto einer der Aussteller mit Uhren. Die abgebildete Uhr von [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa./de| A. Lange & Söhne in Glashütte lieferte Sitto mit einer eigenen Box und einem passenden Bleistift.
Museen
Im Wien Museum der Stadt Wien am Karlsplatz ist eine Goldene Savonette von Friedrich Sitto in der Sammlung mit Inventarnummer U 2668.