Faure, Balthasar
Version vom 1. Juni 2025, 20:49 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)

Werkseite, Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, feuervergoldet, signiert, Kette/Schnecke, floral durchbrochen gearbeitet und graviertes Federhaus für Schlagwerk, Schlossscheibe, silberne Balusterpfeiler, aufgesetztes gebläutes Eisengesperr, 1 Hammer, flache dreiarmige Stahlunruh, feinst floral gravierter, durchbrochen gearbeiteter Unruhkloben.
Schweizer Uhrmacher in Genf
Balthasar Faure (Balthazar) war um 1700 Uhrmacher in Genf im Saint-Jean Viertel. Er wurde ausgebildet bei Pierre Angely im Jahre 1683, in 1701 wurde er Burger der Stadt Genf.
Eine weitere, Faure signierte Uhr, befindet sich in der Sammlung Wilsdorf.