| 
   Meine Standuhr, ein Unikat | Anzeige
 Liebe Uhrenfreunde,
 da ich mit der Uhrmacherei erst seit kurzem konfrontiert bin, fehlen mir natürlich das Wissen und die nötige Erfahrung. Ich gebe trotzdem nicht auf. Der Gedanke, das Uhrwerk aus Holz bzw. Elfenbein zu fertigen, lässt mich nicht los. Ich freue mich auf jede noch so kleine Hilfe. Vielleicht findet sich jemand, der das Projekt betreuen will. 
 Meine Gedanken zum neuen Uhrwerk:
Ich beabsichtige ein Uhrwerk aus Holz bzw. Elfenbein zu bauen. Neben Zeitanzeige(Stunden, Minuten und Zentralsekunde) will ich noch einige Komplikationen umsetzen: Ewige Kalender Glashütter Kunstuhr, Schlagwerk mit Vorspiel einer Melodie auf einem Orchestrion. Flöten, drei Glocken, Tonkamm und ein Trommel werde ich in der Nische platzieren.
Standuhr, ein Unikat Deutschland 2006 – noch nicht VollendetAutor: Alexander Babel
 
 Uhrenwerk:In der Arbeit ist ein Uhrwerk mit Holz- bzw. Elfenbeinräderwerk.
 Komplikationen: Zentralsekunde, Datum- und Wochentaganzeige, Schlagwerk mit mechanischen Musikinstrumenten. Orchestrion: Flöten-, Glocken- und Spieluhrtechnik wird zu Stundenanfang kurze(ca. 30s lange) Melodien abspielen.
 Ziel: Ein Werk zu schaffen, das nicht nur aus „schwierigen“ Materialien hergestellt wird, sondern auch hohe Ganggenauigkeit nachweist (Strasser und Rohde, Riefler) und hohe Klangqualität bietet. Das Uhrwerk soll selbt zu einem Kunstwerk werden, indem hohe Qualität in der Fertigung erreicht weden soll.
 Glocken: Silber; 5,1cm/140g/G4, 4,4cm/96g/A#4 und 3,6cm/57g/D5 - ein Akkord aus G mol.
 (Vom 1962, Orlow`s Uhren Werke, Russland (Nr.: 47746)Verchromte Pendellinse(115mm), Pendelstab aus Eiche)
 
 
 ÄußerlicheGehäuse aus Eiche.
 Lackierung: Tungöl, Leinöl, Kamelienöl, Balsamterpentin, Orangenöl, Bienenwachs, Kolophonium
 Zifferblatt:
 Mitte: Lapis Lasuli (Afghanistan)
 Außen: Malachite (Zaire)
 Ziffern und Zeiger: Rotgold 333, Mammutelfenbein
 Harfenspielerin: Eiche
 Paradiesvogel: Mammutelfenbein
 Harfe: Fernambuk, Ebenholz, Mammutelfenbein, Silber 935, Kupfer
 Amurs: Aquamarin
 Tür oben:
 Bernsteinmosaik: Bernstein (Madagaskar), Mammutelfenbein
 Blumen: Regenbogen Abalone, Haliotis (Paua) iris(Philippines), Mammutelfenbein, Bernstein, Malachite (Zair), Silber 935, Messing
 Gebogene Glasscheiben
 Tür unten:
 Herr: Granit, Movingui(Zitronenholz), Buche, Mahagoni, Mammutelfenbein, Haliotis (Paua) iris(Philippines), Messing
 Frau: Rote Abalone (Gastropoda Orthogastropoda Vetigastropoda Pleurotomarioides Halotidae), Weiße Abalone, Haliotis (Paua) iris(Philippines), Mammutelfenbein, Amboiny, Türkis
 Eifelturm: Silber 935
 Blumen: Regenbogen Abalone, Bernstein, Malachite (Zaire), Mammutelfenbein, Silber 935
 Rahmen: Lapis Lasuli (Afghanistan)
 Türgriff: Bernstein
 Säulen: Mammutelfenbein, Ebenholz, Haliotis (Paua) iris(Philippines), Malachite (Zaire), Silber 935
 
 Höhe: 2145mmBreite: 395mm
 Tiefe: 170mm
 
 Ich danke dem:„Steinmetzbetrieb Tristan Richter Sondershausen“ und bes. dem Sebastian für Unterstützung und Geduld,
 Holger für die Leihgabe des Flötenuhrwerkes,
 Watch-Wiki und bes. dem Torsten für moralische Unterstützung, Wissen und „Vitamin B“,
 Horst Heinle für Elfenbein und Edelhölzer,
 Firma Lampert und bes. der Andrea Bauer-Lampert für das gebrauchte PUK 111,
 www.edelholzverkauf.de für die seltene Hölzer,
 www.eurobrasil.de für die Lieferung von hochwertigen Halbedelsteinen,
 www.dick.biz für sehr seltene Naturöle, Werkzeug und Materialien,
 www.zujeddeloh.de für Edelmetalle und Werkzeug,
 www.oceanzone.de für seltene und sehr schöne Muscheln.
 Danke dafür, dass es Euch gibt!
 
 |