Wissenschaft im Dienst der Uhrmacherei

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wissenschaft im Dienst der Uhrmacherei

Glashütte, Oktober 2010

Dass Innovation und Tradition in der Uhrmacherei unbedingt zueinander gehören, ist seit jeher das Credo von A. Lange & Söhne gewesen. Schon Ferdinand A. Lange und seine Söhne griffen auf wissenschaftliche Forschungsergebnisse zurück, wenn es darum ging, dem ehrgeizigen Ziel, die besten Uhren der Welt zu bauen, wieder ein Stück näher zu kommen. Langes Konstrukteure und Technologen von heute arbeiten häufig mit Universitäten und Forschungsinstituten zusammen, um den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt für die anspruchsvollen Besitzer einer Lange-Uhr nutzbar zu machen. Doch damals wie heute gilt: Jede Innovation muss einen echten Nutzen haben. Drei Beispiele aus der Neuheitenkollektion des Jahres 2010 beleuchten die zukunftsgerichtete Seite eines traditionsreichen Handwerks.

Auf der Suche nach dem härteren Gold