Schellenberg, Johann Jacob
Version vom 23. Januar 2011, 17:13 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schellenberg, Johann Jacob''' Deutscher Uhrmacher Johann Jacob Schellenberg lebte als Stellmacher um das Jahr 1626 in Löhningen bei Gössnitz. Von ihm i…“)
Schellenberg, Johann Jacob
Deutscher Uhrmacher
Johann Jacob Schellenberg lebte als Stellmacher um das Jahr 1626 in Löhningen bei Gössnitz. Von ihm ist bekannt, dass er Gewichtsuhren baute, die in allen Teilen vollständig aus Holz hergestellt, Monat, Datum, Stunden, Minuten zeigten und Viertelschlag hatten.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902