Datei:Officine Panerai Brevetee Radiomir, Geh. Nr. 1010351, Ref. 3646 - Type C, Rolex Cal. 618 - Type 1, circa 1944 (2).jpg

Aus Watch-Wiki
Version vom 5. November 2012, 17:18 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Officine Panerai Brevetee "Radiomir", Rolex SA-Genève, Suisse, 31 Victoires, Haute Precision, Geh. Nr. 1010351, Ref. 3646 / Type C, Rolex Cal. 618 / Type 1, 46 x 46 mm, circa 1944 Bedeutende Kampfschwimmeruhr der deutschen Kriegsmarine des deutschen…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(569 × 854 Pixel, Dateigröße: 40 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Officine Panerai Brevetee "Radiomir", Rolex SA-Genève, Suisse, 31 Victoires, Haute Precision, Geh. Nr. 1010351, Ref. 3646 / Type C, Rolex Cal. 618 / Type 1, 46 x 46 mm, circa 1944

Bedeutende Kampfschwimmeruhr der deutschen Kriegsmarine des deutschen Kampfschwimmers Helmut Rösel - bis heute sind nur weniger als 50 Uhren dieses Types bekannt. Mit ausführlicher Dokumentation, originalem Wehrpass der Kriegsmarine, Eisernem Kreuz II. Klasse und Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel der 2. Klasse. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Helmut Rösel Pastor in Hamburg und erhielt in dieser Funktion das Bundesverdienstkreuz. Geh.: Stahl, Schraubboden, verschraubte "Patent Oyster"-Krone, originale Bleidichtung. Ziffbl.: schwarz, Typ "Sandwich", arab. Leuchtzahlen/-indizes, Baton-Leuchtzeiger. Werk: Brückenwerk, Rolex Cal. 618 / Type 1, vernickelt, "fausses côtes" Dekoration, chatoniert, 17 Jewels, monometallische Schraubenunruh.

Radiomir Panerai
Im Jahre 1942 wurden 720 Stück dieser für die damalige Zeit außergewöhnlichen Taucheruhren hergestellt. Die ganze Serie wurde an die deutsche und italienische Armee geliefert, die ihre Froschmänner damit ausrüsteten. Quelle: Rolex Uhren GmbH Köln

Dank der 1914 erfundenen Leuchtmasse "Radiomir"- einem Gemisch aus Zinksulfat und Radiumbromid - waren die Panerai-Zifferblätter in der Nacht und tief unter Wasser besonders gut abzulesen. Diesen Vorteil wusste Panerai auch für Uhren auszunutzen, und so wurde er mit der Produktion der ersten Armbanduhr für Kampftaucher, genannt "Radiomir", beauftragt. Die ersten Prototypen wurden noch direkt bei Rolex gefertigt, später entstanden die Uhren mit ihrem Gehäuse nach dem Prinzip der Oyster bei Panerai. 1936 wurde die Panerai Radiomir zum geheimen Ausrüstungsgegenstand der Marine. Quelle: "Armbanduhren Klassik Katalog", Königswinter 2005, Seite 146. Mit freundlicher Unterstützung von Ralf Ehlers & Volker Wiegmann, www.vintagepanerai.com. , die Referenz Internetseite für klassische Panerai Uhren.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:18, 5. Nov. 2012Vorschaubild der Version vom 17:18, 5. Nov. 2012569 × 854 (40 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Officine Panerai Brevetee "Radiomir", Rolex SA-Genève, Suisse, 31 Victoires, Haute Precision, Geh. Nr. 1010351, Ref. 3646 / Type C, Rolex Cal. 618 / Type 1, 46 x 46 mm, circa 1944 Bedeutende Kampfschwimmeruhr der deutschen Kriegsmarine des deutschen…

Keine Seiten verwenden diese Datei.