Seitenanlegehilfe
Seiten mit oder ohne Vorlagen anlegen
Was sind Vorlagen und was sind Formatvorlagen? ==
Es gibt bei Watch-Wiki zwei Vorlagentypen. Beispiele beider Typen finden sich vor allem in den Autorenhilfen, und zwar je nach zu erstellender Seite.
Beispiel einer Vorlage für Seiten über Uhrenhersteller: Vorlage für Artikel über Uhrenhersteller.
Beispiel für eine aus dieser Vorlage erstellte Wiki-Seite über einen Uhrenhersteller: CHRONOSWISS.
Seiten ohne Vorlagen anlegen
Formatvorlagen verwenden
Dies sind fertige Seiten, in denen die auszufüllenden Texte anstelle von Platzhaltern wie z.B. & eingesetzt werden können. Außerdem kann die Seite beliebig umgeändert, abgewandelt und können Teile davon gelöscht werden. Mit anderen Worten: Eine Formatvorlage ist nichts als ein Vorschlag oder ein Anhaltspunkt, wie eine Seite aussehen könnte.
Beispiel für eine solche Vorlage über Uhremmodelle: Formatvorlage Uhrenmodelle
Beispiel für eine aus dieser Vorlage erstellte Wiki-Seite über ein Uhremmodell: NOMOS TANGENTE „Fernweh“
Vorlagen verwenden
Vorlagen können mehr als Formatvorlagen, sind aber eher etwas für Fortgeschrittene. Hier wird ein ganzer Seitenaufbau sozusagen automatisch erzeugt. Dabei werden nur bestimmte Teile (ebenfalls hinter Platzhaltern &) ausgefüllt; danach entsteht in der Seitendarstellung der ganze fertige Seitenaufbau.
Beispiel für eine solche Vorlage: Vorlage:Werkkaliber
Beispiel für eine aus dieser Vorlage automatisch erzeugte Wiki-Seite: NOMOS 1 T