Vorlage:Artikel der Woche 18

Aus Watch-Wiki
Version vom 25. November 2011, 03:38 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „1878“ durch „1878“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
WUSSTEN SIE SCHON?
Stichwort: Fliegendes Toubillon

Alfred Helwig, Fachlehrer an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte, kommt das Verdienst zu, die vom bedeutenden Uhrengenie Abraham-Louis Breguet ersonnene Konstruktion des Tourbillons weiter verfeinert zu haben: Ca. 1920 ersann er nämlich das sogenannte "Fliegende Tourbillon". Während Tourbillons üblicherweise zweifach gelagert sind, wird das Alfred-Helwig-Tourbillon von nur einem Lager gehalten, ist also fliegend aufgehangen.

>>> mehr >>>