Weijher, Andreas David

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Doppelgehäuse-Karossenuhr mit Viertelstundenrepetition, Viertelstunden-Selbstschlag, Wecker und Datum, Andreas David Weijher in Danzig, circa 1760

Deutscher Uhrmacher

Man vermutet, dass Andreas David Weijher oder Andreas David Weijer der Sohn des Uhrmachers Johann George Weyer war, der um 1727 in Danzig geboren wurde und bei Johann Heinrich Wiegendorff in die Lehre ging. Andreas David signierte seine Uhren auch mit Andreas David Weyer. ein Große Hexagonale Horizontaltischuhr mit 4 Federhäusern für Gehwerk, Stunden, Viertelstundenschlag und Wecker und ein Spindeltaschenuhr aus Silber mit Datumsanzeige sind mit diese Signatur bekannt.

Weiterführende Informationen