Liebich, Georg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutscher Kleinuhrmacher, Ratsuhrmacher von Zittau

Georg Liebich hat sein Meisterstück am 22. November 1666 vorgewiesen und sein Meisterrecht erhalten. Dieses Meisterstück wird als "Scheibenuhr" erwähnt. Denkbar wäre, dass es sich hierbei um eine Telleruhr handelte. Bereits ein Jahr später wurde er zum Stadtuhrmacher (Ratsuhrmacher von Zittau) ernannt.

Georg Liebich verstarb am 8. August 679.

Schüler von Georg Liebich

  • Breit, Adrian, Bad Warmbrunn, Lehrzeit von 1667 bis 1671, danach folgten die Wanderschaftsjahre bis zu seiner Rückkehr nach Zittau, erwarb die Bürgerrechte und wurde um 1680 zum Ratsuhrmacher von Zittau ernannt. 1684 wurde ihm vom Zittauer Stadtrat das Meisterrecht zugesprochen. Am 28. September 1712 verstarb Breit, Adrian.