Maßmann, Johann Christoph

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
J. C. Maßmann à Berlin, circa 1800, Taschenuhr mit Kommahemmung
Vollplatinenwerk, dreiarmige Kupferunruh und Kommahemmung

Deutscher Uhrmacher

Johann Christoph Maßmann wurde 1757 in Hemmleben bei Kölleda in Thüringen als armer Bauernsohn geboren und wurde früh zum Schneider verdammt. Er hatte sich trotz mannigfacher Widrichkeiten in Berlin als Uhrmacher selbständig gemächt. Wohlhabend wurde er dabei allerdings nicht. Denn der als grämlich-pedantisch geschilderte Mann war alles andere als Geschäftstüchtig. Er beschäftigte sich Lieber mit autodidaktischen Spachstudien, ohne freilich viel dabei erreichen zu können. Maßmann war verheiratet mit die zehn Jahre jüngere Christina Maria Elisabeth (Marie Elise) Maßmann geboren Hübner. Sie war ein Rüstige und Fromme Hausfrau, sie betrieb nebenbei Bettzeugverleih für unmöbiliert Wohnende "mit Ausdauer und Gewandheit".

Aus die Ehe von Johann Christoph mit Marie Elise Hübner wurden zwei Söhne geboren. Johannes (Hans) Ferdinand (1797–1874) und Johann Karl Maßmann.

Johann Christoph Maßmann verstarb in 1822.

Weiterführende Informationen

Quelle

  • Hans Ferdinand Maßmann: Altdeutscher Patriotismus im 19. Jahrhundert Autor Joachim B. Richter. Walter de Gruyter verlag, Berlin, New York, 1992. Seite 22.
  • Hans Ferdinand Maßmann Wikipedia (de)