Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …]] mehrere Marinechronometer und nahm an den Chronometerwettbewerben des [[Observatorium Neuenburg|Observatoriums Neuchatel]] teil. *[[Reymond, Lucien]]; Geboren 1811, Besançon.
    11 KB (1.404 Wörter) - 15:32, 5. Okt. 2020
  • …ph]] - vormals mit Bulletin de Marche der 1. Klasse vom Observatorium in [[Besançon]]]]
    5 KB (734 Wörter) - 21:27, 25. Aug. 2023
  • …n aan de competitie deelnamen. Ze openden datzelfde jaar een werkplaats in Besançon onder leiding van [[Maillard–Salin, Émile Léon|Émile Léon Maillard– …w.musees-franchecomte.com/index.php?p=224&art_id= "Museum van de tijd"] in Besançon te zien is, heeft 25 complicaties en 975 onderdelen. De gouden kast weegt…
    11 KB (1.681 Wörter) - 20:20, 13. Nov. 2023
  • …h [[Horloger de la Marine/de|Horloger de la Marine]] und Lieferant für das Observatorium und des Ministeriums der S.N.C.F. (Société Nationale des Chemins de fer F …i wegen der komplementären Charakter seiner Produktion zu der des Werks in Besançon dieser Gruppe. Die Modernität seiner technischen Uhrmachereinheiten ermög
    8 KB (1.233 Wörter) - 13:52, 6. Feb. 2023
  • …ition]]. Er gründet [[1923/de|1923]] eine weitere Firma im französischen [[Besançon]] und [[1926/de|1926]] eine weitere Niederlassung in New York. …ufgekauft hat. Im Mai des Jahres [[1929/de|1929]] teilte das astronomische Observatorium in England der Öffentlichkeit mit, dass von 19.835 aus der ganzen Welt sta
    10 KB (1.310 Wörter) - 13:03, 21. Nov. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)