Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Datei:MHW Aegler.jpg
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (615 × 591 (171 KB)) - 19:22, 31. Jan. 2022
  • Datei:JSN W.jpg
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (686 × 637 (247 KB)) - 14:48, 25. Okt. 2018
  • Datei:MHZ Aegler.jpg
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (530 × 495 (138 KB)) - 19:23, 31. Jan. 2022
  • Datei:Robert Kann BA.jpg
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (345 × 390 (19 KB)) - 13:17, 24. Mai 2011
  • Datei:JSN Z Jean Aegler.jpg
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (544 × 505 (150 KB)) - 14:49, 25. Okt. 2018
  • Datei:Robert Kann W.jpg
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (750 × 750 (79 KB)) - 21:48, 21. Jul. 2012
  • Datei:Robert Kann Z.jpg
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (750 × 750 (71 KB)) - 21:49, 21. Jul. 2012
  • Datei:Rebberg1JPG.JPG
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (425 × 319 (30 KB)) - 21:48, 21. Jul. 2012
  • Datei:Rebberg.JPG
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (425 × 319 (26 KB)) - 21:48, 21. Jul. 2012
  • Datei:Xi Zifferblattseite.jpg
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (483 × 483 (36 KB)) - 21:50, 21. Jul. 2012
  • Datei:Gruen W.jpg
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (1.050 × 1.050 (103 KB)) - 21:39, 21. Jul. 2012
  • Datei:Gruen Z.jpg
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (1.050 × 1.050 (85 KB)) - 21:46, 21. Jul. 2012
  • Datei:KLW.JPG
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (425 × 425 (60 KB)) - 21:47, 21. Jul. 2012
  • Datei:KLZ.JPG
    {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Aegler}}
    (425 × 425 (66 KB)) - 21:47, 21. Jul. 2012
  • …bert 9 in [[La Chaux-de-Fonds]] eröffnet. Die Firma [[Aegler (Uhrenfabrik)|Aegler]] war auch in [[La Chaux-de-Fonds]] vertreten in der Rue Leopold Robert 59. …s Rolex SA]]“. [[Wilsdorf, Hans|Wilsdorf]] und [[Aegler, Jean (gest. 1891)|Aegler]] ersetzten sukzessive die diversen Marken der Einzelhändler durch Rolex u
    2 KB (252 Wörter) - 16:31, 28. Feb. 2020
  • …Die Rebberg war damals ein echte Rebberg, später sind dort die Gebäude von Aegler und Gruen gekommen. Es gab auch andere Marken von Aegler wie: Les Fils de Jean Aegler, Presicion. Gruß [[Benutzer:Andriessen|Piet]] 20:45, 26 Nov. 2008 (CEST)
    1 KB (208 Wörter) - 00:56, 28. Aug. 2014
  • Das von [[Aegler]] gebaute und in der '[[Doctor's Watch]]' eingesetzte [[Formwerk]] [[Kalibe Hersteller=Aegler|
    2 KB (182 Wörter) - 17:38, 8. Jul. 2015
  • Datei:Rolex Swiss Orchid, Geh. Nr. 918728, 15 mm, circa 1952 (5).jpg
    …ige Armbanduhr-Rohwerke mit Ankerhemmung, die von der Uhrenmanufaktur Jean Aegler in Biel unter der Marke "Rebberg Depose" gefertigt wurden. Später wurde si …ith lever escapements, produced for wristwatches by watch manufactory Jean Aegler in Biel under the brand name Rebberg Depose. The company later became part
    (643 × 858 (109 KB)) - 20:08, 24. Apr. 2018
  • …11 erwähnt. Louis Kamm bezog die Werke für seine Uhren unter anderem von [[Aegler]] und fertigte Uhren u.a. für ''J. Buchmeyer, München''. *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Louis Kamm (Uhrenfabrik)|Bildgalerie Uhrwerke Louis Kamm (Uhrenfabrik)]]
    1 KB (145 Wörter) - 00:35, 21. Okt. 2012
  • Das von [[Aegler]] gebaute und in der '[[Doctor's Watch]]' eingesetzte [[Formwerk]] [[Kalibe [[Kategorie:Uhrwerke A]]
    2 KB (210 Wörter) - 19:20, 17. Mär. 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)