Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 12:35, 30. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige und Sekundenkontakt No 366 ca. 1860 (03).jpg hoch (Victor Kullberg Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige und Sekundenkontakt No 366 ca. 1860. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Gehäuse, Mahagonikasten · aufgeschraubtes Beinschild · aufgeschraubte Griffe · mit Deckel und Schauglas · Messing-Kardanikgehäuse · dreiteilig. Geh.-Nr. 366. Zifferblatt Versilbert, signiert, nummeriert, eingelegte röm. Zahlen, kleine Sekunde, Spade-Goldzeiger. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit…)
- 12:35, 30. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige und Sekundenkontakt No 366 ca. 1860 (02).jpg hoch (Victor Kullberg Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige und Sekundenkontakt No 366 ca. 1860. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Gehäuse, Mahagonikasten · aufgeschraubtes Beinschild · aufgeschraubte Griffe · mit Deckel und Schauglas · Messing-Kardanikgehäuse · dreiteilig. Geh.-Nr. 366. Zifferblatt Versilbert, signiert, nummeriert, eingelegte röm. Zahlen, kleine Sekunde, Spade-Goldzeiger. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit…)
- 12:35, 30. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige und Sekundenkontakt No 366 ca. 1860 (01).jpg hoch (Victor Kullberg Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige und Sekundenkontakt No 366 ca. 1860. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Gehäuse, Mahagonikasten · aufgeschraubtes Beinschild · aufgeschraubte Griffe · mit Deckel und Schauglas · Messing-Kardanikgehäuse · dreiteilig. Geh.-Nr. 366. Zifferblatt Versilbert, signiert, nummeriert, eingelegte röm. Zahlen, kleine Sekunde, Spade-Goldzeiger. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit…)
- 20:53, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 (10).jpg hoch (Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung in Originalschatulle. 18 kt Gold Gehäuse · graviertes Monogramm "WF" · Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Presented to Revd. William Fulton B.Sc.B.D. by Robert Sutherland 18th October 1913" · Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms). Email Zifferblatt. 2/3-Platinen…)
- 20:53, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 (09).jpg hoch (Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung in Originalschatulle. 18 kt Gold Gehäuse · graviertes Monogramm "WF" · Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Presented to Revd. William Fulton B.Sc.B.D. by Robert Sutherland 18th October 1913" · Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms). Email Zifferblatt. 2/3-Platinen…)
- 20:53, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 (08).jpg hoch (Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung in Originalschatulle. 18 kt Gold Gehäuse · graviertes Monogramm "WF" · Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Presented to Revd. William Fulton B.Sc.B.D. by Robert Sutherland 18th October 1913" · Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms). Email Zifferblatt. 2/3-Platinen…)
- 20:52, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 (07).jpg hoch (Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung in Originalschatulle. 18 kt Gold Gehäuse · graviertes Monogramm "WF" · Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Presented to Revd. William Fulton B.Sc.B.D. by Robert Sutherland 18th October 1913" · Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms). Email Zifferblatt. 2/3-Platinen…)
- 20:52, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 (06).jpg hoch (Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung in Originalschatulle. 18 kt Gold Gehäuse · graviertes Monogramm "WF" · Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Presented to Revd. William Fulton B.Sc.B.D. by Robert Sutherland 18th October 1913" · Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms). Email Zifferblatt. 2/3-Platinen…)
- 20:52, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 (04).jpg hoch (Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung in Originalschatulle. 18 kt Gold Gehäuse · graviertes Monogramm "WF" · Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Presented to Revd. William Fulton B.Sc.B.D. by Robert Sutherland 18th October 1913" · Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms). Email Zifferblatt. 2/3-Platinen…)
- 20:52, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 (05).jpg hoch (Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung in Originalschatulle. 18 kt Gold Gehäuse · graviertes Monogramm "WF" · Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Presented to Revd. William Fulton B.Sc.B.D. by Robert Sutherland 18th October 1913" · Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms). Email Zifferblatt. 2/3-Platinen…)
- 20:51, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 (03).jpg hoch (Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung in Originalschatulle. 18 kt Gold Gehäuse · graviertes Monogramm "WF" · Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Presented to Revd. William Fulton B.Sc.B.D. by Robert Sutherland 18th October 1913" · Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms). Email Zifferblatt. 2/3-Platinen…)
- 20:51, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 (02).jpg hoch (Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung in Originalschatulle. 18 kt Gold Gehäuse · graviertes Monogramm "WF" · Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Presented to Revd. William Fulton B.Sc.B.D. by Robert Sutherland 18th October 1913" · Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms). Email Zifferblatt. 2/3-Platinen…)
- 20:50, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 (01).jpg hoch (Victor Kullberg, Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung ca. 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Präzisionsuhr mit 36h Gangreserveanzeige und Federchronometerhemmung in Originalschatulle. 18 kt Gold Gehäuse · graviertes Monogramm "WF" · Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Presented to Revd. William Fulton B.Sc.B.D. by Robert Sutherland 18th October 1913" · Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms). Email Zifferblatt. 2/3-Platinen…)
- 19:48, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 (8).jpg hoch (Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Stuttgarter Taschenuhr mit Regulatorzifferblatt und Zentralsekunde. Silber Gehäuse · Gehäusemacher-Punzzeichen "IFB". Geh.-Nr. 9999. Email Zifferblatt, arab. Stunden und Minuten bei "12", äussere Sekundenteilung, zentraler gebläuter Sekundenzeiger. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, offenes Federhaus, Zylinderhemmung, große, fünfarmige Messingunruh, große mit Rankwerk und einem Hahn dek…)
- 19:48, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 (7).jpg hoch (Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Stuttgarter Taschenuhr mit Regulatorzifferblatt und Zentralsekunde. Silber Gehäuse · Gehäusemacher-Punzzeichen "IFB". Geh.-Nr. 9999. Email Zifferblatt, arab. Stunden und Minuten bei "12", äussere Sekundenteilung, zentraler gebläuter Sekundenzeiger. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, offenes Federhaus, Zylinderhemmung, große, fünfarmige Messingunruh, große mit Rankwerk und einem Hahn dek…)
- 19:48, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 (6).jpg hoch (Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Stuttgarter Taschenuhr mit Regulatorzifferblatt und Zentralsekunde. Silber Gehäuse · Gehäusemacher-Punzzeichen "IFB". Geh.-Nr. 9999. Email Zifferblatt, arab. Stunden und Minuten bei "12", äussere Sekundenteilung, zentraler gebläuter Sekundenzeiger. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, offenes Federhaus, Zylinderhemmung, große, fünfarmige Messingunruh, große mit Rankwerk und einem Hahn dek…)
- 19:47, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 (5).jpg hoch (Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Stuttgarter Taschenuhr mit Regulatorzifferblatt und Zentralsekunde. Silber Gehäuse · Gehäusemacher-Punzzeichen "IFB". Geh.-Nr. 9999. Email Zifferblatt, arab. Stunden und Minuten bei "12", äussere Sekundenteilung, zentraler gebläuter Sekundenzeiger. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, offenes Federhaus, Zylinderhemmung, große, fünfarmige Messingunruh, große mit Rankwerk und einem Hahn dek…)
- 19:47, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 (4).jpg hoch (Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Stuttgarter Taschenuhr mit Regulatorzifferblatt und Zentralsekunde. Silber Gehäuse · Gehäusemacher-Punzzeichen "IFB". Geh.-Nr. 9999. Email Zifferblatt, arab. Stunden und Minuten bei "12", äussere Sekundenteilung, zentraler gebläuter Sekundenzeiger. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, offenes Federhaus, Zylinderhemmung, große, fünfarmige Messingunruh, große mit Rankwerk und einem Hahn dek…)
- 19:47, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 (2).jpg hoch (Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Stuttgarter Taschenuhr mit Regulatorzifferblatt und Zentralsekunde. Silber Gehäuse · Gehäusemacher-Punzzeichen "IFB". Geh.-Nr. 9999. Email Zifferblatt, arab. Stunden und Minuten bei "12", äussere Sekundenteilung, zentraler gebläuter Sekundenzeiger. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, offenes Federhaus, Zylinderhemmung, große, fünfarmige Messingunruh, große mit Rankwerk und einem Hahn dek…)
- 19:47, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 (1).jpg hoch (Brüder Hahn Hofmecanici à Stüttgardt ca. 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Stuttgarter Taschenuhr mit Regulatorzifferblatt und Zentralsekunde. Silber Gehäuse · Gehäusemacher-Punzzeichen "IFB". Geh.-Nr. 9999. Email Zifferblatt, arab. Stunden und Minuten bei "12", äussere Sekundenteilung, zentraler gebläuter Sekundenzeiger. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, offenes Federhaus, Zylinderhemmung, große, fünfarmige Messingunruh, große mit Rankwerk und einem Hahn dek…)
- 17:46, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:USD184270 Patent Hilton-Missile.jpg hoch (USD184270 Patent Hilton-Missile {{Bildrechte U|Forum Watchlords - SynMike}} The Original and Only Uncensored Watch Forum. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Hilton Watch Co}})
- 17:43, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Hilton Anzeige September 1969.jpg hoch (Hilton Anzeige September 1969 {{Bildrechte U|Forum Watchlords - SynMike}} The Original and Only Uncensored Watch Forum. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Hilton Watch Co}})
- 16:41, 29. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Hilton Missile Watch um 1959.jpg hoch (Hilton Missile Watch um 1959 {{Bildrechte U|Vintage Watch Room London}} Website: [https://www.vintagewatchroom.com/ Vintage Watch Room London] E-mail: [mailto:[email protected] [email protected]] {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Hilton Watch Co}})
- 21:37, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Hilton Missile-Prospekt.jpg hoch (Hilton Missile-Prospekt {{Bildrechte U|Uhrforum}} The Original and Only Uncensored Watch Forum. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Hilton Watch Co}})
- 21:35, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Hilton Mystery Armbanduhrr - Aureole (1).jpg hoch (Hilton Mystery Uhr Armbanduhr, Hersteller Aureole. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 Lot 330/B {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Hilton Watch Co}})
- 21:34, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Hilton Mystery Armbanduhrr - Aureole (2).jpg hoch (Hilton Mystery Uhr Armbanduh, Hersteller Aureole. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 Lot 330/B {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Hilton Watch Co}})
- 16:28, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Hilton Watch Company Logo.jpg hoch (== Beschreibung == Hilton Watch Company Logo == Lizenz == {{LogoSH}} {{Kategorie Bildgalerie Marken und Warenzeichen}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Hilton Watch Co}})
- 16:21, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Hilton Watch Co Logo.jpg hoch
- 16:16, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Hilton Watch Co Logo.jpg hoch (Hilton Watch Co Logo == Lizenz == {{LogoSH}} {{Kategorie Bildgalerie Marken und Warenzeichen}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Hilton Watch Co}})
- 16:08, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Hilton-Katalog (seite 10-11).jpg hoch (Hilton-Katalog (seite 4-5) {{Bildrechte U|Forum Watchlords - SynMike}} The Original and Only Uncensored Watch Forum. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Hilton Watch Co}})
- 16:07, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Hilton-Katalog (seite 4-5).jpg hoch (Hilton-Katalog (seite 4-5) {{Bildrechte U|Forum Watchlords - SynMike}} The Original and Only Uncensored Watch Forum. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Hilton Watch Co}})
- 15:20, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Traueranzeige für Steffen Pahlow vom 04.02.2023 aus Wetterauer Zeitung.jpg hoch (Traueranzeige für Steffen Pahlow vom 04.02.2023 aus Wetterauer Zeitung. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Pahlow, Steffen}})
- 15:13, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Assmann No.17202, Uhrwerk und Gehäuse Restauriert von Steffen Pahlow 1910 - ±1995 (2).jpg hoch (Assmann No.17202, Uhrwerk und Gehäuse Restauriert von Steffen Pahlow 1910 - ±1995 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 Lot 321/B {Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle J. Assmann/Glashütte i.SA, Deutsche Anker-Uhren-Fabrik}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Pahlow, Steffen}})
- 15:12, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Assmann No. 17202, Uhrwerk und Gehäuse Restauriert von Steffen Pahlow 1910 - ±1995 (1).jpg hoch (Assmann_No.17202, Uhrwerk und Gehäuse Restauriert von Steffen Pahlow 1910 - ±1995 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 Lot 321/B {Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle J. Assmann/Glashütte i.SA, Deutsche Anker-Uhren-Fabrik}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Pahlow, Steffen}})
- 14:52, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 (8).jpg hoch (Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kompliziertes, seltenes Savonnettenwerk im späteren Silbergehäuse mit Deckelaufzug, Minutenrepetition und Vollkalender. Silber Gehàuse · beidseitig verglast. Zifferblatt Vorderseite: Email, kleine Sekunde bei "9", Mondphase bei "3". Rückseite: äußerer Emailziffernring mit Tag- und Datumsanzeige und dezentrales Zifferblatt für Monatsanzeige. Brückenwerk, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, Kolbenzahn…)
- 14:51, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 (7).jpg hoch (Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kompliziertes, seltenes Savonnettenwerk im späteren Silbergehäuse mit Deckelaufzug, Minutenrepetition und Vollkalender. Silber Gehàuse · beidseitig verglast. Zifferblatt Vorderseite: Email, kleine Sekunde bei "9", Mondphase bei "3". Rückseite: äußerer Emailziffernring mit Tag- und Datumsanzeige und dezentrales Zifferblatt für Monatsanzeige. Brückenwerk, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, Kolbenzahn…)
- 14:51, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 (6).jpg hoch (Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kompliziertes, seltenes Savonnettenwerk im späteren Silbergehäuse mit Deckelaufzug, Minutenrepetition und Vollkalender. Silber Gehàuse · beidseitig verglast. Zifferblatt Vorderseite: Email, kleine Sekunde bei "9", Mondphase bei "3". Rückseite: äußerer Emailziffernring mit Tag- und Datumsanzeige und dezentrales Zifferblatt für Monatsanzeige. Brückenwerk, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, Kolbenzahn…)
- 14:50, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 (5).jpg hoch (Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kompliziertes, seltenes Savonnettenwerk im späteren Silbergehäuse mit Deckelaufzug, Minutenrepetition und Vollkalender. Silber Gehàuse · beidseitig verglast. Zifferblatt Vorderseite: Email, kleine Sekunde bei "9", Mondphase bei "3". Rückseite: äußerer Emailziffernring mit Tag- und Datumsanzeige und dezentrales Zifferblatt für Monatsanzeige. Brückenwerk, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, Kolbenzahn…)
- 14:50, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 (4).jpg hoch (Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kompliziertes, seltenes Savonnettenwerk im späteren Silbergehäuse mit Deckelaufzug, Minutenrepetition und Vollkalender. Silber Gehàuse · beidseitig verglast. Zifferblatt Vorderseite: Email, kleine Sekunde bei "9", Mondphase bei "3". Rückseite: äußerer Emailziffernring mit Tag- und Datumsanzeige und dezentrales Zifferblatt für Monatsanzeige. Brückenwerk, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, Kolbenzahn…)
- 14:50, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 (3).jpg hoch (Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kompliziertes, seltenes Savonnettenwerk im späteren Silbergehäuse mit Deckelaufzug, Minutenrepetition und Vollkalender. Silber Gehàuse · beidseitig verglast. Zifferblatt Vorderseite: Email, kleine Sekunde bei "9", Mondphase bei "3". Rückseite: äußerer Emailziffernring mit Tag- und Datumsanzeige und dezentrales Zifferblatt für Monatsanzeige. Brückenwerk, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, Kolbenzahn…)
- 14:49, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 (2).jpg hoch (Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kompliziertes, seltenes Savonnettenwerk im späteren Silbergehäuse mit Deckelaufzug, Minutenrepetition und Vollkalender. Silber Gehàuse · beidseitig verglast. Zifferblatt Vorderseite: Email, kleine Sekunde bei "9", Mondphase bei "3". Rückseite: äußerer Emailziffernring mit Tag- und Datumsanzeige und dezentrales Zifferblatt für Monatsanzeige. Brückenwerk, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, Kolbenzahn…)
- 14:49, 21. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 (1).jpg hoch (Steffen Pahlow - B. Haas Jeune & Co. 1880-2010 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Kompliziertes, seltenes Savonnettenwerk im späteren Silbergehäuse mit Deckelaufzug, Minutenrepetition und Vollkalender. Silber Gehàuse · beidseitig verglast. Zifferblatt Vorderseite: Email, kleine Sekunde bei "9", Mondphase bei "3". Rückseite: äußerer Emailziffernring mit Tag- und Datumsanzeige und dezentrales Zifferblatt für Monatsanzeige. Brückenwerk, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, Kolbenzahn…)
- 21:26, 20. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:J. Bradshaw Manchester No. 926 (2).jpg hoch (J. Bradshaw Manchester No. 926 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 Lot 308/B {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bradshaw, John (3)}})
- 21:25, 20. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:J. Bradshaw Manchester No. 926 (1).jpg hoch (J. Bradshaw Manchester No. 926 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 Lot 308/B {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bradshaw, John (3)}})
- 13:29, 20. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845 (2).jpg hoch (Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845, Werkseite. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 Lot 308/B {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Baird, G.D.}})
- 13:26, 20. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845 (1).jpg hoch (Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 Lot 308/B {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Baird, G.D.}})
- 13:24, 20. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845.jpg hoch (Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Auktion Mai 2024 Lot 308/B {{Kategorie Bildgalerie Uhwerke Baird, G.D.}})
- 22:05, 19. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gravur Rovelstad Special (2).jpg hoch (== Beschreibung == Gravur Roverstad Special auf Hamilton Uhrwerk für Rovelstad Brothers. {{Bildrechte U|National Association of Watch and Clock Collectors}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Rovelstad Bros}})
- 21:58, 19. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gravur Rovelstad Special (3).jpeg hoch (== Beschreibung == Gravur Roverstad Special auf Hamilton Uhrwerk für Rovelstad Brothers. {{Bildrechte U|National Association of Watch and Clock Collectors}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Rovelstad Bros}})
- 21:58, 19. Mai 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gravur Rovelstad Special (2).png hoch (== Beschreibung == Gravur Roverstad Special auf Hamilton Uhrwerk für Rovelstad Brothers. {{Bildrechte U|National Association of Watch and Clock Collectors}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Rovelstad Bros}})