Datei-Logbuch

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 11:57, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Castel à Bourg, Taschenuhr, Oignon ca. 1710 (3).jpg hoch (Castel à Bourg, Taschenuhr, Oignon ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Castel à Bourg}} Exquisite, seltene, einzeigrige "Oignon" Spindeltaschenuhr mit Wecker. Silber Gehäuse · aufwändig gravierte Lunette · Rückseite durchbrochen gearbeitet · punziertes Reliefdekor · Bodenglocke. Email Zifferblatt, bombiert, zentrale Weckerscheibe. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 1 Hammer, vierarmige Messingunruh. <br> Castel, gebo…)
  • 11:56, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Castel à Bourg, Taschenuhr, Oignon ca. 1710 (2).jpg hoch (Castel à Bourg, Taschenuhr, Oignon ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Castel à Bourg}} Exquisite, seltene, einzeigrige "Oignon" Spindeltaschenuhr mit Wecker. Silber Gehäuse · aufwändig gravierte Lunette · Rückseite durchbrochen gearbeitet · punziertes Reliefdekor · Bodenglocke. Email Zifferblatt, bombiert, zentrale Weckerscheibe. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 1 Hammer, vierarmige Messingunruh. <br> Castel, gebo…)
  • 11:55, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Castel à Bourg, Taschenuhr, Oignon ca. 1710 (1).jpg hoch (Castel à Bourg, Taschenuhr, Oignon ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Castel à Bourg}} Exquisite, seltene, einzeigrige "Oignon" Spindeltaschenuhr mit Wecker. Silber Gehäuse · aufwändig gravierte Lunette · Rückseite durchbrochen gearbeitet · punziertes Reliefdekor · Bodenglocke. Email Zifferblatt, bombiert, zentrale Weckerscheibe. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 1 Hammer, vierarmige Messingunruh. Castel, geboren…)
  • 09:06, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr ca. 1752 (7).jpg hoch (Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr ca. 1752 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Cogs and Pieces, Dealers of fine antique pocket watches, Pete Hall}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Willats John}} Movement: Gilt verge movement, with engraved and pierced balance cock. Large diamond endstone. Signed “Willats, LONDON” and numbered (12790). Good condition and running well. Dial : 34.5 mm. White enamel dial, in good condition but with a light hairline running across the centre from 12 to 6 and…)
  • 09:05, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr ca. 1752 (6).jpg hoch (Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr ca. 1752 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Cogs and Pieces, Dealers of fine antique pocket watches, Pete Hall}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Willats John}} Movement: Gilt verge movement, with engraved and pierced balance cock. Large diamond endstone. Signed “Willats, LONDON” and numbered (12790). Good condition and running well. Dial : 34.5 mm. White enamel dial, in good condition but with a light hairline running across the centre from 12 to 6 and…)
  • 09:05, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr ca. 1752 (5).jpg hoch (Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr ca. 1752 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Cogs and Pieces, Dealers of fine antique pocket watches, Pete Hall}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Willats John}} Movement: Gilt verge movement, with engraved and pierced balance cock. Large diamond endstone. Signed “Willats, LONDON” and numbered (12790). Good condition and running well. Dial : 34.5 mm. White enamel dial, in good condition but with a light hairline running across the centre from 12 to 6 and…)
  • 09:04, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr ca. 1752 (4).jpg hoch (Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr ca. 1752 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Cogs and Pieces, Dealers of fine antique pocket watches, Pete Hall}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Willats John}} Movement: Gilt verge movement, with engraved and pierced balance cock. Large diamond endstone. Signed “Willats, LONDON” and numbered (12790). Good condition and running well. Dial : 34.5 mm. White enamel dial, in good condition but with a light hairline running across the centre from 12 to 6 and…)
  • 09:01, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Willats London, Goldene Spindeltaschenuh ca. 1752 (3).jpg hoch (Willats London, Goldene Spindeltaschenuh ca. 1752 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Cogs and Pieces, Dealers of fine antique pocket watches, Pete Hall}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Willats John}} Movement: Gilt verge movement, with engraved and pierced balance cock. Large diamond endstone. Signed “Willats, LONDON” and numbered (12790). Good condition and running well. Dial : 34.5 mm. White enamel dial, in good condition but with a light hairline running across the centre from 12 to 6 a…)
  • 09:01, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Willats London, Goldene Spindeltaschenuh ca. 1752 (2).jpg hoch (Willats London, Goldene Spindeltaschenuh ca. 1752 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Cogs and Pieces, Dealers of fine antique pocket watches, Pete Hall}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Willats John}} Movement: Gilt verge movement, with engraved and pierced balance cock. Large diamond endstone. Signed “Willats, LONDON” and numbered (12790). Good condition and running well. Dial : 34.5 mm. White enamel dial, in good condition but with a light hairline running across the centre from 12 to 6 a…)
  • 09:01, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Willats London, Goldene Spindeltaschenuh ca. 1752 (1).jpg hoch (Willats London, Goldene Spindeltaschenuh ca. 1752 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Cogs and Pieces, Dealers of fine antique pocket watches, Pete Hall}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Willats John}} Movement: Gilt verge movement, with engraved and pierced balance cock. Large diamond endstone. Signed “Willats, LONDON” and numbered (12790). Good condition and running well. Dial : 34.5 mm. White enamel dial, in good condition but with a light hairline running across the centre from 12 to 6 a…)
  • 08:44, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jn Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr mit Datum ca. 1760 (5).jpg hoch (Jn Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr mit Datum ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Willats John}} Seltene Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Datum im Doppelgehäuse "Aeneas und Achates vor Dido". Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Zifferblatt Gold, Champlevé, Datumsfenster. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. W…)
  • 08:43, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jn Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr mit Datum ca. 1760 (4).jpg hoch (Jn Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr mit Datum ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Willats John}} Seltene Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Datum im Doppelgehäuse "Aeneas und Achates vor Dido". Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Zifferblatt Gold, Champlevé, Datumsfenster. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. W…)
  • 08:43, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jn Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr mit Datum ca. 1760 (3).jpg hoch (Jn Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr mit Datum ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Willats John}} Seltene Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Datum im Doppelgehäuse "Aeneas und Achates vor Dido". Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Zifferblatt Gold, Champlevé, Datumsfenster. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunru…)
  • 08:42, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jn Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr mit Datum ca. 1760 (2).jpg hoch (Jn Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr mit Datum ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Willats John}} Seltene Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Datum im Doppelgehäuse "Aeneas und Achates vor Dido". Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Zifferblatt Gold, Champlevé, Datumsfenster. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunru…)
  • 08:42, 16. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jn Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr mit Datum ca. 1760 (1).jpg hoch (Jn Willats London, Goldene Spindeltaschenuhr mit Datum ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Willats John}} Seltene Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Datum im Doppelgehäuse "Aeneas und Achates vor Dido". Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Zifferblatt Gold, Champlevé, Datumsfenster. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunru…)
  • 13:51, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige Emil Weicrich im Adressbuch 1929 Eisenach, Tellus Uhren.jpg hoch (Anzeige Emil Weicrich Adressbuch 1929 Eisenach, Tellus Uhren. Titel: Stadtbuch für Eisenach 1929<br> Autor / Hrsg.: H. Kahle <br> Erscheinungsort: Eisenach <br> Erscheinungsjahr: 1929 <br> Standort(e): Stadtbibliothek Eisenach, Signatur: Ter A 03<br> freie Standort(e) online: Digitalisat der ThULB <br> Umfang: 252/288 (668) Seiten <br> Enthaltene Orte: Eisenach <br> {{Kategorie Bildgalerie Archiv Tellus-Uhr-Gemeinschaft Deutscher Uhrmacher}})
  • 13:42, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige C. Ehhardt im Adressbuch 1929 Eisenach, Alpina- Gruen-Uhren.jpg hoch (Anzeige C. Ehhardt im Adressbuch 1929 Eisenach, Alpina- Gruen-Uhren. Titel: Stadtbuch für Eisenach 1929<br> Autor / Hrsg.: H. Kahle <br> Erscheinungsort: Eisenach <br> Erscheinungsjahr: 1929 <br> Standort(e): Stadtbibliothek Eisenach, Signatur: Ter A 03<br> freie Standort(e) online: Digitalisat der ThULB <br> Umfang: 252/288 (668) Seiten <br> Enthaltene Orte: Eisenach <br> {{Kategorie Bildgalerie Archiv Alpina}})
  • 13:32, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Grantham Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt ca. 1770 (4).jpg hoch (== Beschreibung == John Grantham Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt ca. 1770. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Grantham, John (1)}} Dekorative, beidseitig verglaste, skelettierte Londoner Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt. Kupfer Gehäuse · feuervergoldet · beidseitig verglast · floral gravierter Rand · steinbesetzte Lunetten. Email Zifferblatt. Feuervergoldet Werk, skelettiert…)
  • 13:31, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Grantham Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt ca. 1770 (3).jpg hoch (== Beschreibung == John Grantham Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt ca. 1770. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Grantham, John (1)}} Dekorative, beidseitig verglaste, skelettierte Londoner Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt. Kupfer Gehäuse · feuervergoldet · beidseitig verglast · floral gravierter Rand · steinbesetzte Lunetten. Email Zifferblatt. Feuervergoldet Werk, skelettiert…)
  • 13:31, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Grantham Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt ca. 1770 (2).jpg hoch (== Beschreibung == John Grantham Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt ca. 1770. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grantham, John (1)}} Dekorative, beidseitig verglaste, skelettierte Londoner Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt. Kupfer Gehäuse · feuervergoldet · beidseitig verglast · floral gravierter Rand · steinbesetzte Lunetten. Email Zifferblatt. Feuervergoldet Werk, skelett…)
  • 13:30, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Grantham Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt ca. 1770 (1).jpg hoch (John Grantham Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt ca. 1770. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grantham, John (1)}} Dekorative, beidseitig verglaste, skelettierte Londoner Spindeltaschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt. Kupfer Gehäuse · feuervergoldet · beidseitig verglast · floral gravierter Rand · steinbesetzte Lunetten. Email Zifferblatt. Feuervergoldet Werk, skelettiert und feinst flo…)
  • 12:49, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Junghans J84-S3.jpg hoch (Junghans_J84-S3 Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG Chronometer-Werk Kaliber Junghans 84/S3 == Lizenz == {{Bildrechte U|Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG/de}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG/de}})
  • 10:43, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:George Margetts, Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde ca. 1800 (4).jpg hoch (George Margetts, Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde ca. 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Margetts, George‎}} {{Category Picture gallery movements Margetts, George‎ (1)}} Elegante Londoner Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde und Zylinderhemmung. Feuervergoldetes Außen- und Innengehäuse · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "HS" · Werkschutzkappe. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige S…)
  • 10:43, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:George Margetts, Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde ca. 1800 (3).jpg hoch (George Margetts, Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde ca. 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Margetts, George‎}} {{Category Picture gallery movements Margetts, George‎ (1)}} Elegante Londoner Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde und Zylinderhemmung. Feuervergoldetes Außen- und Innengehäuse · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "HS" · Werkschutzkappe. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige S…)
  • 10:41, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:George Margetts, Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde ca. 1800 (2).jpg hoch (George Margetts, Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde ca. 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Margetts, George‎}} {{Category Picture gallery watch models Margetts, George‎ (1)}} Elegante Londoner Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde und Zylinderhemmung. Feuervergoldetes Außen- und Innengehäuse · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "HS" · Werkschutzkappe. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiar…)
  • 10:41, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:George Margetts, Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde ca. 1800 (1).jpg hoch (George Margetts, Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde ca. 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Margetts, George‎}} {{Category Picture gallery watch models Margetts, George‎ (1)}} Elegante Londoner Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Zentralsekunde und Zylinderhemmung. Feuervergoldetes Außen- und Innengehäuse · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "HS" · Werkschutzkappe. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiar…)
  • 10:21, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 (6).jpg hoch (== Beschreibung == John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Fladgate, John}} Londoner Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung und Viertelrepetition. Außengehäuse - 18 kt Gold · graviert und durchbrochen gearbeitet · gefasster Diamant zum Öffnen des Gehäuses · Gehäusemacher-Punzzeichen "HT" (Henry Cleaver Taylor). Innengehäuse - 18 kt Gold · graviert · durc…)
  • 10:20, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 (5).jpg hoch (== Beschreibung == John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Fladgate, John}} Londoner Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung und Viertelrepetition. Außengehäuse - 18 kt Gold · graviert und durchbrochen gearbeitet · gefasster Diamant zum Öffnen des Gehäuses · Gehäusemacher-Punzzeichen "HT" (Henry Cleaver Taylor). Innengehäuse - 18 kt Gold · graviert · durc…)
  • 10:20, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 (4).jpg hoch (== Beschreibung == John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Fladgate, John}} Londoner Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung und Viertelrepetition. Außengehäuse - 18 kt Gold · graviert und durchbrochen gearbeitet · gefasster Diamant zum Öffnen des Gehäuses · Gehäusemacher-Punzzeichen "HT" (Henry Cleaver Taylor). Innengehäuse - 18 kt Gold · graviert · d…)
  • 10:19, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 (3).jpg hoch (== Beschreibung == John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Fladgate, John}} Londoner Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung und Viertelrepetition. Außengehäuse - 18 kt Gold · graviert und durchbrochen gearbeitet · gefasster Diamant zum Öffnen des Gehäuses · Gehäusemacher-Punzzeichen "HT" (Henry Cleaver Taylor). Innengehäuse - 18 kt Gold · graviert · d…)
  • 10:19, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 (2).jpg hoch (== Beschreibung == John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Fladgate, John}} Londoner Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung und Viertelrepetition. Außengehäuse - 18 kt Gold · graviert und durchbrochen gearbeitet · gefasster Diamant zum Öffnen des Gehäuses · Gehäusemacher-Punzzeichen "HT" (Henry Cleaver Taylor). Innengehäuse - 18 kt Gold · graviert · d…)
  • 10:17, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 (1).jpg hoch (John Fladgate Doppelgehäuse-Taschenuhr Nr. 1161 ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Fladgate, John}} Londoner Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung und Viertelrepetition. Außengehäuse - 18 kt Gold · graviert und durchbrochen gearbeitet · gefasster Diamant zum Öffnen des Gehäuses · Gehäusemacher-Punzzeichen "HT" (Henry Cleaver Taylor). Innengehäuse - 18 kt Gold · graviert · durchbrochen gearbei…)
  • 09:50, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 (6).jpg hoch (Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Higgs London}} Seltene Londoner Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse. Schutzgehäuse - Silber · lederbezogen · Ziernageldekoration. Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "TL" mit Stern (wahrscheinlich Thomas Layton in London) · Werkschutzkappe. Email Zifferblatt, Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, fünfarmige Messingunruh. Werknr und…)
  • 09:50, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 (5).jpg hoch (Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Higgs London}} Seltene Londoner Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse. Schutzgehäuse - Silber · lederbezogen · Ziernageldekoration. Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "TL" mit Stern (wahrscheinlich Thomas Layton in London) · Werkschutzkappe. Email Zifferblatt, Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, fünfarmige Messingunruh. Werknr und…)
  • 09:49, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 (4).jpg hoch (Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Higgs London}} Seltene Londoner Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse. Schutzgehäuse - Silber · lederbezogen · Ziernageldekoration. Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "TL" mit Stern (wahrscheinlich Thomas Layton in London) · Werkschutzkappe. Email Zifferblatt, Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, fünfarmige Messingunruh. Werknr…)
  • 09:49, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 (3).jpg hoch (Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Higgs London}} Seltene Londoner Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse. Schutzgehäuse - Silber · lederbezogen · Ziernageldekoration. Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "TL" mit Stern (wahrscheinlich Thomas Layton in London) · Werkschutzkappe. Email Zifferblatt, Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, fünfarmige Messingunruh. Werknr…)
  • 09:49, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 (2).jpg hoch (Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Higgs London}} Seltene Londoner Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse. Schutzgehäuse - Silber · lederbezogen · Ziernageldekoration. Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "TL" mit Stern (wahrscheinlich Thomas Layton in London) · Werkschutzkappe. Email Zifferblatt, Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, fünfarmige Messingunruh. Werknr…)
  • 09:48, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 (1).jpg hoch (Robert & Peter Higgs, Spindeltaschenuh ca. 1765 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Higgs London}} Seltene Londoner Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse. Schutzgehäuse - Silber · lederbezogen · Ziernageldekoration. Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "TL" mit Stern (wahrscheinlich Thomas Layton in London) · Werkschutzkappe. Email Zifferblatt, Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, fünfarmige Messingunruh. Werknr…)
  • 09:16, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Peter Mayr, Spindeltaschenuhr ca. 1750 (5).jpg hoch (Johann Peter Mayr, Seltene Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenrepetition und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Mayr, Johann Peter}} Silber Gehäuse · randseitig durchbrochen gearbeitet · Bodenglocke. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, floral graviertes Federhaus, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Werknr. 156. In den Aufzeichnungen von Jürgen Abeler ist Johann Peter Mayr a…)
  • 09:16, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Peter Mayr, Spindeltaschenuhr ca. 1750 (4).jpg hoch (Johann Peter Mayr, Seltene Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenrepetition und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Mayr, Johann Peter}} Silber Gehäuse · randseitig durchbrochen gearbeitet · Bodenglocke. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, floral graviertes Federhaus, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Werknr. 156. In den Aufzeichnungen von Jürgen Abeler ist Johann Peter Mayr a…)
  • 09:15, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Peter Mayr, Spindeltaschenuhr ca. 1750 (3).jpg hoch (Johann Peter Mayr, Seltene Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenrepetition und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Mayr, Johann Peter}} Silber Gehäuse · randseitig durchbrochen gearbeitet · Bodenglocke. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, floral graviertes Federhaus, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Werknr. 156. In den Aufzeichnungen von Jürgen Abeler ist Johann Peter Mayr a…)
  • 09:15, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Peter Mayr, Spindeltaschenuhr ca. 1750 (2).jpg hoch (Johann Peter Mayr, Seltene Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenrepetition und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Mayr, Johann Peter}} Silber Gehäuse · randseitig durchbrochen gearbeitet · Bodenglocke. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, floral graviertes Federhaus, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Werknr. 156. In den Aufzeichnungen von Jürgen Abeler ist Johann Peter Ma…)
  • 09:14, 15. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Peter Mayr, Spindeltaschenuhr ca. 1750 (1).jpg hoch (Johann Peter Mayr, Seltene Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenrepetition und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Mayr, Johann Peter}} Silber Gehäuse · randseitig durchbrochen gearbeitet · Bodenglocke. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, floral graviertes Federhaus, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Werknr. 156. In den Aufzeichnungen von Jürgen Abeler ist Johann Peter Ma…)
  • 18:40, 14. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jacobus Gesner heiratsabsicht mit Maria Baptist.jpg hoch (Jacobus Gesner heiratsabsicht mit Maria_Baptist (Ondertrouwakte) {{Bildrechte U|'''Stadtarchiv Amsterdam'''}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Gesner, Jakobus}})
  • 18:29, 14. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jacobus Gesner heiratsabsicht mit Jacomina van Bergen.jpg hoch (Jacobus Gesner heiratsabsicht mit Jacomina van Bergen (Ondertrouwakte) {{Bildrechte U|'''Stadtarchiv Amsterdam'''}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Gesner, Jakobus}})
  • 14:52, 14. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gesner & Woudenberg, Amsterdam Zifferblatt (2).jpg hoch (Amsterdamer Bodenstanduhr Gesner & Woudenberg, Amsterdam, Zifferblatt. {{Bildrechte U|Robert Schilten}} Robert Schilten Uurwerkrestauratie <br> Tadamasingel 9 <br> 7201 EK Zutphen <br> Tel.: +31 (0)75 6179769 0575 - 512 201<br> Mob.: +31 (0)6 - 348 892 65<br> E-Mail:[mailto:[email protected] [email protected]]<br> Website: [https://www.schiltenuurwerkrestauratie.nl/ Schilten Uurwerkrestauratie]<br> {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Woudenbergh, Corne…)
  • 14:49, 14. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gesner & Woudenberg, Amsterdam (1).jpg hoch (Amsterdamer Bodenstanduhr Gesner & Woudenberg, Amsterdam {{Bildrechte U|Robert Schilten}} Robert Schilten Uurwerkrestauratie <br> Tadamasingel 9 <br> 7201 EK Zutphen <br> Tel.: +31 (0)75 6179769 0575 - 512 201<br> Mob.: +31 (0)6 - 348 892 65<br> E-Mail:[mailto:[email protected] [email protected]]<br> Website: [https://www.schiltenuurwerkrestauratie.nl/ Schilten Uurwerkrestauratie]<br> {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Woudenbergh, Cornelis}} {{Katego…)
  • 14:08, 14. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Woudenbergh Amsterdam ca. 1710-1720 (5).jpg hoch (Woudenbergh Amsterdam ca 1710-1720 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Seltene Amsterdamer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus Adelsbesitz. Außengehäuse - Silber · die Rückseite graviert. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "PL". Email Zifferblatt . Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Das Außengehäuse ist mit einem gravierten barocken Wappen, geflügelten Putten und Akanthusblättern verziert, der Unruhkloben im Werk mit eine…)
  • 14:07, 14. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Woudenbergh Amsterdam ca. 1710-1720 (4).jpg hoch (Woudenbergh Amsterdam ca 1710-1720 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Seltene Amsterdamer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus Adelsbesitz. Außengehäuse - Silber · die Rückseite graviert. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "PL". Email Zifferblatt . Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Das Außengehäuse ist mit einem gravierten barocken Wappen, geflügelten Putten und Akanthusblättern verziert, der Unruhkloben im Werk mit eine…)
  • 14:07, 14. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Woudenbergh Amsterdam ca. 1710-1720 (3).jpg hoch (Woudenbergh Amsterdam ca 1710-1720 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Seltene Amsterdamer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus Adelsbesitz. Außengehäuse - Silber · die Rückseite graviert. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "PL". Email Zifferblatt . Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Das Außengehäuse ist mit einem gravierten barocken Wappen, geflügelten Putten und Akanthusblättern verziert, der Unruhkloben im Werk mit eine…)
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)