Datei-Logbuch

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 13:57, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Denis Clapot London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel ca. 1720 (2).jpg hoch (Denis Clapot London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel ca. 1720 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Clapot, Denis}} Seltene Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "NB". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, teilweise vergoldet, Öffnung für Scheinpendel, segmentförmige Öffnung für Regulierskala. Hohes Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke.…)
  • 13:56, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Denis Clapot London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel ca. 1720 (1).jpg hoch (Denis Clapot London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel ca. 1720 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Clapot, Denis}} Seltene Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "NB". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, teilweise vergoldet, Öffnung für Scheinpendel, segmentförmige Öffnung für Regulierskala. Hohes Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke.…)
  • 13:17, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 (6).jpg hoch (Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Weckherlin, Elias}} Extrem seltene, einzeigrige Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk. Gehäuse Silber · lackiert · floral gravierte Lunette · Bodenglocke. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Zahlen, zentrale Weckerscheibe mit arab. Zahlen. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, graviertes Federhaus für Wecker, obenliegendes ge…)
  • 13:17, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 (5).jpg hoch (Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Weckherlin, Elias}} Extrem seltene, einzeigrige Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk. Gehäuse Silber · lackiert · floral gravierte Lunette · Bodenglocke. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Zahlen, zentrale Weckerscheibe mit arab. Zahlen. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, graviertes Federhaus für Wecker, obenliegendes ge…)
  • 13:16, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 (4).jpg hoch (Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Weckherlin, Elias}} Extrem seltene, einzeigrige Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk. Gehäuse Silber · lackiert · floral gravierte Lunette · Bodenglocke. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Zahlen, zentrale Weckerscheibe mit arab. Zahlen. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, graviertes Federhaus für Wecker, obenliegendes ge…)
  • 13:16, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 (3).jpg hoch (Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Weckherlin, Elias}} Extrem seltene, einzeigrige Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk. Gehäuse Silber · lackiert · floral gravierte Lunette · Bodenglocke. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Zahlen, zentrale Weckerscheibe mit arab. Zahlen. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, graviertes Federhaus für Wecker, obenliegende…)
  • 13:16, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 (2).jpg hoch (Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Weckherlin, Elias}} Extrem seltene, einzeigrige Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk. Gehäuse Silber · lackiert · floral gravierte Lunette · Bodenglocke. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Zahlen, zentrale Weckerscheibe mit arab. Zahlen. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, graviertes Federhaus für Wecker, obenliegende…)
  • 13:15, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 (1).jpg hoch (Elias Weckherlin, Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk ca. 1680 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Weckherlin, Elias}} Extrem seltene, einzeigrige Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk. Gehäuse Silber · lackiert · floral gravierte Lunette · Bodenglocke. Zifferblatt Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Zahlen, zentrale Weckerscheibe mit arab. Zahlen. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, graviertes Federhaus für Wecker, obenliegende…)
  • 12:57, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700 (7).jpg hoch (== Beschreibung == Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Garon, Peter}} Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · durchbrochen gearbeiteter Rand · umlaufend dekoriert mit Akanthusranken und Phantasievögeln · Bodenglocke. Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Sc…)
  • 12:56, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700 (6).jpg hoch (== Beschreibung == Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Garon, Peter}} Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · durchbrochen gearbeiteter Rand · umlaufend dekoriert mit Akanthusranken und Phantasievögeln · Bodenglocke. Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Sc…)
  • 12:56, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700 (5).jpg hoch (== Beschreibung == Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Garon, Peter}} Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · durchbrochen gearbeiteter Rand · umlaufend dekoriert mit Akanthusranken und Phantasievögeln · Bodenglocke. Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Sc…)
  • 12:54, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700 (4).jpg hoch (Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Garon, Peter}} Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · durchbrochen gearbeiteter Rand · umlaufend dekoriert mit Akanthusranken und Phantasievögeln · Bodenglocke. Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Schallöffnungen.…)
  • 12:53, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700 (3).jpg hoch (Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Garon, Peter}} Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · durchbrochen gearbeiteter Rand · umlaufend dekoriert mit Akanthusranken und Phantasievögeln · Bodenglocke. Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Schallöffnungen.…)
  • 12:53, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700 (2).jpg hoch (Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Garon, Peter}} Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · durchbrochen gearbeiteter Rand · umlaufend dekoriert mit Akanthusranken und Phantasievögeln · Bodenglocke. Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Schallöffnungen.…)
  • 12:53, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700 (1).jpg hoch (Peter Garon, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Garon, Peter}} Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · durchbrochen gearbeiteter Rand · umlaufend dekoriert mit Akanthusranken und Phantasievögeln · Bodenglocke. Außengehäuse - Silber · gravierte Blüten und Akanthusranken · sowie zentrale Stadtansicht · Schallöffnungen.…)
  • 12:36, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Jones, London, ca. 1690 (7).jpg hoch (Henry Jones, London, ca. 1690 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Jones, Henry}} Einzeigrige Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit früher Unruhspirale. Außengehäuse - Silber/Messing mit Schildpatt belegt · Intarsien aus Silber mit gravierten Blütenranken und Vögeln · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "SB" (Samuel Bowtell). Geh.-Nr. 22. Silbernes Champlevé-Zifferblatt, durchbrochen gearbeitetes Zentrum, d…)
  • 12:36, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Jones, London, ca. 1690 (6).jpg hoch (Henry Jones, London, ca. 1690 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Jones, Henry}} Einzeigrige Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit früher Unruhspirale. Außengehäuse - Silber/Messing mit Schildpatt belegt · Intarsien aus Silber mit gravierten Blütenranken und Vögeln · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "SB" (Samuel Bowtell). Geh.-Nr. 22. Silbernes Champlevé-Zifferblatt, durchbrochen gearbeitetes Zentrum, d…)
  • 12:35, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Jones, London, ca. 1690 (5).jpg hoch (Henry Jones, London, ca. 1690 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Jones, Henry}} Einzeigrige Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit früher Unruhspirale. Außengehäuse - Silber/Messing mit Schildpatt belegt · Intarsien aus Silber mit gravierten Blütenranken und Vögeln · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "SB" (Samuel Bowtell). Geh.-Nr. 22. Silbernes Champlevé-Zifferblatt, durchbrochen gearbeitetes Zentrum, d…)
  • 12:35, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Jones, London, ca. 1690 (4).jpg hoch (Henry Jones, London, ca. 1690 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Jones, Henry}} Einzeigrige Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit früher Unruhspirale. Außengehäuse - Silber/Messing mit Schildpatt belegt · Intarsien aus Silber mit gravierten Blütenranken und Vögeln · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "SB" (Samuel Bowtell). Geh.-Nr. 22. Silbernes Champlevé-Zifferblatt, durchbrochen gearbeitetes Zentrum, d…)
  • 12:34, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Jones, London, ca. 1690 (3).jpg hoch (Henry Jones, London, ca. 1690 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jones, Henry}} Einzeigrige Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit früher Unruhspirale. Außengehäuse - Silber/Messing mit Schildpatt belegt · Intarsien aus Silber mit gravierten Blütenranken und Vögeln · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "SB" (Samuel Bowtell). Geh.-Nr. 22. Silbernes Champlevé-Zifferblatt, durchbrochen gearbeitetes Zentru…)
  • 12:34, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Jones, London, ca. 1690 (2).jpg hoch (Henry Jones, London, ca. 1690 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jones, Henry}} Einzeigrige Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit früher Unruhspirale. Außengehäuse - Silber/Messing mit Schildpatt belegt · Intarsien aus Silber mit gravierten Blütenranken und Vögeln · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "SB" (Samuel Bowtell). Geh.-Nr. 22. Silbernes Champlevé-Zifferblatt, durchbrochen gearbeitetes Zentru…)
  • 12:34, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Jones, London, ca. 1690 (1).jpg hoch (Henry Jones, London, ca. 1690 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jones, Henry}} Einzeigrige Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit früher Unruhspirale. Außengehäuse - Silber/Messing mit Schildpatt belegt · Intarsien aus Silber mit gravierten Blütenranken und Vögeln · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "SB" (Samuel Bowtell). Geh.-Nr. 22. Silbernes Champlevé-Zifferblatt, durchbrochen gearbeitetes Zentru…)
  • 12:11, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:George Ttaylor Spindeltachenuhr ca. 1700 (6).jpg hoch (== Beschreibung == George Taylor, Liverpool, Spindeltaschenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Taylor, George (3)}} Einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · Repoussé-Dekor. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel". Das schöne Repoussé-Außengehäuse ist verziert mit Blumenvasen, Phanta…)
  • 12:09, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:George Ttaylor Spindeltaschenuhr ca. 1700 (5).jpg hoch (== Beschreibung == George Taylor, Liverpool, Spindeltachenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Taylor, George (3)}} Einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · Repoussé-Dekor. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel". Das schöne Repoussé-Außengehäuse ist verziert mit Blumenvasen, Phantas…)
  • 12:09, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taylor Liverpoole, Spindeltaschenuhr ca. 1700 (4).jpg hoch (== Beschreibung == George Taylor, Liverpool, Spindeltachenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Taylor, George (3)}} Einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · Repoussé-Dekor. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel". Das schöne Repoussé-Außengehäuse ist verziert mit Blumenvasen, Phantas…)
  • 12:08, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taylor Liverpoole, Spindeltaschenuhr ca. 1700 (2).jpg hoch (George Taylor, Liverpool, Spindeltaschenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Taylor, George (3)}} Einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · Repoussé-Dekor. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel". Das schöne Repoussé-Außengehäuse ist verziert mit Blumenvasen, Phantasievögeln, Rank…)
  • 12:07, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taylor Liverpoole, Spindeltaschenuhr ca. 1700 (3).jpg hoch (George Taylor, Liverpool, Spindeltaschenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Taylor, George (3)}} Einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · Repoussé-Dekor. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel". Das schöne Repoussé-Außengehäuse ist verziert mit Blumenvasen, Phantasievögeln, Rank…)
  • 12:05, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taylor Liverpoole, Spindeltachenuhr ca. 1700 (1).jpg hoch (George Taylor, Liverpool, Spindeltachenuhr ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Taylor, George (3)}} Einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · Repoussé-Dekor. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel". Das schöne Repoussé-Außengehäuse ist verziert mit Blumenvasen, Phantasievögeln, Ranke…)
  • 11:11, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Schultz London (2).jpg hoch (== Beschreibung == Schultz_London, Silberne Taschenuhr ca. 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schultz}}] Spindeltaschenuhr mit Kette und Schnecke. Zifferblatt Silber. Katalognr. 244, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 11:09, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Schultz London, Silberne taschenuhr ca. 1750 (1).jpg hoch (Schultz_London, Silberne taschenuhr ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schultz}}] Spindeltaschenuhr mit Kette und Schnecke. Zifferblatt Silber. Katalognr. 244, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 10:52, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Patron London, Silberne Spindeltaschenuhr Nr. 34. (2).jpg hoch (Patron London, Spindeltaschenuhr Nr. 34. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Patron}} Spindeltaschenuhr mit Kette und Schnecke. Zifferblatt Silber Katalognr. 244, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 10:51, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Patron London, Silberne Spindeltaschenuhr Nr 34 (1).jpg hoch (Patron London, Silberne Spindeltaschenuhr Nr 34. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patron}} Spindeltaschenuhr mit Kette und Schnecke. Zifferblatt Silber Katalognr. 244, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 10:32, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Cabrier London Spindeltaschenuhr ca. 1766 (5).jpg hoch (Cabrier London Spindeltaschenuhr ca. 1766 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cabrier, Charles}} Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr. Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "HT" (wahrscheinlich Henry Cleaver Taylor). Geh.-Nr.5941. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 5941. Charles Cabriers Vater (ein französischer Uhrmacher, der nach der Aufhebung des…)
  • 10:32, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Cabrier London Spindeltaschenuhr ca. 1766 (4).jpg hoch (Cabrier London Spindeltaschenuhr ca. 1766 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cabrier, Charles}} Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr. Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "HT" (wahrscheinlich Henry Cleaver Taylor). Geh.-Nr.5941. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 5941. Charles Cabriers Vater (ein französischer Uhrmacher, der nach der Aufhebung des…)
  • 10:29, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Cabrier London Spindeltaschenuhr ca. 1766 (3).jpg hoch (Cabrier London Spindeltaschenuhr ca. 1766 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cabrier, Charles}} Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr. Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "HT" (wahrscheinlich Henry Cleaver Taylor). Geh.-Nr.5941. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 5941. Katalognr. 244 Konvolut von 31 interessanten Taschenuhren Hochfeine Londoner…)
  • 10:29, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Cabrier London Spindeltaschenuhr ca. 1766 (2).jpg hoch (Cabrier London Spindeltaschenuhr ca. 1766 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cabrier, Charles}} Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr. Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "HT" (wahrscheinlich Henry Cleaver Taylor). Geh.-Nr.5941. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 5941. Katalognr. 244 Konvolut von 31 interessanten Taschenuhren Hochfeine Londoner…)
  • 10:29, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Cabrier London Spindeltaschenuhr ca. 1766 (1).jpg hoch (Cabrier London Spindeltaschenuhr ca. 1766 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cabrier, Charles}} Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr. Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "HT" (wahrscheinlich Henry Cleaver Taylor). Geh.-Nr.5941. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 5941. Katalognr. 244 Konvolut von 31 interessanten Taschenuhren Hochfeine Londoner…)
  • 10:02, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Lambe London, Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel (2).jpg hoch (Lambe London, Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel auf der Zifferblattseite. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Lambe, London}} Katalognr. 244, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 10:02, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Lambe London, Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel (1).jpg hoch (Lambe London, Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel auf der Zifferblattseite. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Lambe, London}} Katalognr. 244, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 09:31, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Rose & Son London, Spindeltaschenuhr ca. 1770 (2).jpg hoch (Rose & Son London, Spindeltaschenuhr ca. 1770 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Rose, Joseph (1)}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Katalognr. 241, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 09:30, 19. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Rose & Son London, Spindeltaschenuhr ca. 1770 (1).jpg hoch (Rose & Son London, Spindeltaschenuhr ca. 1770 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Rose, Joseph (1)}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Katalognr. 241, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 19:22, 18. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jacques Mesnil a La Haye, Spindeltaschenuhr ca. 1740 (2).jpg hoch (Jacques Mesnil a La Haye, Spindeltaschenuhr ca. 1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Mesnil, Jacques}} Spindeltaschenuhr mit Kette und Schnecke, Nr. 111 ? Katalognr. 241, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 19:21, 18. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jacques Mesnil a La Haye, Spindeltaschenuhr ca. 1740 (1).jpg hoch (Jacques Mesnil a La Haye, Spindeltaschenuhr ca. 1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Mesnil, Jacques}} Spindeltaschenuhr mit Kette und Schnecke, Nr. 111 ? Katalognr. 241, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 18:41, 18. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:G.F. Habricht Damen Taschenuhr ca. 1890 (2).jpg hoch (G.F. Habricht Damen Taschenuhr ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Habicht, G. F.}} Goldene Damentaschenuhr mit Zylinderhemmung. Katalognr. 241, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 18:41, 18. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:G.F. Habricht Damen Taschenuhr ca. 1890 (1).jpg hoch (G.F. Habricht Damen Taschenuhr ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Habicht, G. F.}} Goldene Damentaschenuhr mit Zylinderhemmung. Katalognr. 241, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 15:23, 18. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Freeman London, Nr 736, ca. 1760 (2).jpg hoch (Robert Freeman London, Nr 736, ca. 1760 {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Freeman, Robert}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Goldene Spindeltaschenuhr mit Kette und Schnecke, Nr. 736 Katalognr. 241, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 15:22, 18. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Freeman London, Nr 736, ca. 1760 (1).jpg hoch (Robert Freeman London, Nr 736, ca. 1760 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Freeman, Robert}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Goldene Spindeltaschenuhr mit Kette und Schnecke, Nr. 736 Katalognr. 241, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 14:55, 18. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Hemings London, Spindeltaschenuhr ca. 1750 (2).jpg hoch (Thomas Hemings London, Spindeltaschenuhr ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Hemings, Thomas}}Goldene Spindeltaschenuhr mit Kette und Schnecke, Katalognr. 241, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 14:54, 18. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Hemings London, Spindeltaschenuhr ca. 1750 (1).jpg hoch (Thomas Hemings London, Spindeltaschenuhr ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Hemings, Thomas}}Goldene Spindeltaschenuhr mit Kette und Schnecke, Katalognr. 241, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
  • 14:48, 18. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Samuel Toulmin, Strand London ca. 1770 (2).jpg hoch (Samuel Toulmin, Strand London ca. 1770 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Toulmin, Samuel}} Goldene Spindeltaschenuhr mit Kette und Schnecke, Nr. 598 Katalognr. 241, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)